ORA-65026 bei DB Konvertierung zu PDB unter Windows
Bei der Datenbank Konvertierung zu einer PDB unter Windows kann der Fehler ORA-65026 auftreten. Dieser Artikel erläutert Lösungswege und Workarounds.
Beitrag lesenDie Robotron Technologie-Experten halten Sie an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand zu brandneuen Features, Best Practices, neuen Produkten und Modulen aus dem weitgefassten Robotron-Umfeld - egal, ob Oracle oder Open Source. Auch Informationen zu aktuellen Releases, Patches sowie Tipps und Tricks für Anwender und Entwickler finden ihren Platz auf dem Robotron-Blog. Und da unser Blog auch ein Ort des Austauschs sein soll, freuen wir uns auf Feedback, Anregungen und Denkanstößen in den Kommentaren!
Bei der Datenbank Konvertierung zu einer PDB unter Windows kann der Fehler ORA-65026 auftreten. Dieser Artikel erläutert Lösungswege und Workarounds.
Beitrag lesenAufzeichnung des DOAG Datenbank Webinars unseres Datenbank Spezialisten und Oracle ACE Marco Mischke zum Thema Flashback.
Beitrag lesenEinige News von Oracle zusammengefasst.
Beitrag lesenOracle hat für die ODA und deren Erweiterung neue Sonderkonditionen bereitgestellt.
Beitrag lesenAm 14.01.2020 hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate veröffentlicht. Dieses adressiert 334 Sicherheitslücken über zahlreiche Produkte und Versionen.
Beitrag lesenFlashback Database ist ein nützliches Feature während Upgrades oder in Data Guard Umgebungen. Aber woher leitet Oracle die Größe der Flashback Logs ab? Und wie ändert man die Größe dieser Logs? Dieser Blogeintrag bringt etwas Licht ins Dunkel.
Beitrag lesenUm herauszufinden, ob ein Oracle Produkt für eine bestimmte Plattform freigegeben ist, kann über My Oracle Support ermittelt werden. Jedoch gibt es dabei auch Fallstricke.
Beitrag lesenSeit Jahren hat sich die Fachkonferenz mit einer stabilen Teilnehmerzahl von ca. 2.000 Teilnehmern als DAS Community-Treffen der Deutschen Oracle Anwender Gruppe für den Austausch und das gemeinsame Fortentwickeln etabliert. Robotron ist zum siebenten Mal als Teilnehmer und Mitgestalter dabei gewesen.
Beitrag lesenDie bisherigen Oracle Datenbank Optionen Machine Learning (früher Adanced Analytics) sowie Spatial and Graph sind ab sofort kostenfrei nutzbar.
Beitrag lesenAm 2. Dezember wurde das Release 7.5 des Elasticsearch Stacks veröffentlicht. Die neue Version bringt einige interessante Features mit, die wir hier kurz vorstellen.
Beitrag lesennach
oben