Im Zuge von Disaster Recovery Planungen werden in der IT häufig RPO und RTO als Kennzahlen für einzelne Systeme und/oder Applikationen genutzt. Allerdings sollte das Augenmerk auch auf RPA und RTA gelegt werden.
In Multitenant gibt es mehrere Ebenen für Dateninhalte. Innerhalb der PDB sieht man nur deren eigene Inhalte, direkt in CDB$ROOT die Inhalte aller PDBs und der CDB. Wie man das feiner steuern kann, zeigt dieser Blogeintrag.
Warum Rechte entziehen manchmal schwieriger ist, als es auf den ersten Blick aussieht! Tests mit einem Common-Backup Benutzer und die Folgen. Selbst ein Revoke lässt manchmal Rechte zurück, die man so vielleicht nicht haben möchte.
Backup, Restore/Recover und Sicherheit gehören immer zu den wichtigsten Themen für einen Datenbankadministrator. Daten müssen sicher gehalten werden und es ist kritisch, dass die Daten dem Business wieder zur Verfügung gestellt werden können, wenn etwas passiert - sei es mit dem Server, einem applikatorischen Datenverlust oder z.B. durch eine Security-Problematik wie einem Ransomware-Angriff.
Wenn eine Datenbanksession wegen eines lange laufenden SQL Statements hängt, bleibt nur, die Session zu beenden. Seit Oracle Version 18 gibt es einen eleganteren Weg, es kann die Session erhalten bleiben und nur die Ausführung des Statements wird abgebrochen.
Die neue Multitenant Architektur konsolidiert mehrere Datenbanken in eine einzige Datenbankinstanz. Die Verwaltungsstrukturen werden gemeinsam verwendet. Dabei spielt die Anzahl der PDBs eine wichtige Rolle, gerade im RAC-Umfeld.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für die optimale Funktionalität der Website notwendig und werden bei Weiternutzung der Website automatisch verwendet. Andere sind nicht zwingend, helfen uns aber, unsere Inhalte für Sie weiter zu verbessern (z. B. für Performance-Optimierung). Mit dem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies. Alternativ können Sie über die Cookie- den Websitebesuch mit eingeschränkter Cookie-Nutzung festlegen und dort nicht notwendige Cookies ablehnen.
Alle Informationen zum Datenschutz bei Nutzung unserer Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch später jederzeit die Cookie-Einstellungen anpassen.