Kategorie: Hochverfügbarkeit/Ausfallsicherheit

Oracle Database Common User in Multitenant Datenbanken für Backup und Recovery - Teil 2

Warum Rechte entziehen manchmal schwieriger ist, als es auf den ersten Blick aussieht! Tests mit einem Common-Backup Benutzer und die Folgen. Selbst ein Revoke lässt manchmal Rechte zurück, die man so vielleicht nicht haben möchte.

Beitrag lesen

Multitenant Performance bei RAC Installationen

Die neue Multitenant Architektur konsolidiert mehrere Datenbanken in eine einzige Datenbankinstanz. Die Verwaltungsstrukturen werden gemeinsam verwendet. Dabei spielt die Anzahl der PDBs eine wichtige Rolle, gerade im RAC-Umfeld.

Beitrag lesen

Abgekündigte und desupportete datenbanknahe Features unter Windows

Mit jeder neue Version der Oracle Datenbank kommen nicht nur neue Funktionalitäten hinzu, es werden auch Funktionalitäten als veraltet erklärt oder aus dem Support genommen. Wir gehen hier auf zwei solcher Features unter Windows ein, Fail Safe und ACFS.

Beitrag lesen

Easy Connect Plus in Version 19c

Mit Easy Connect stellt Oracle seit geraumer Zeit eine einfache Variante bereit, sich gegen beliebige Datenbanken zu verbinden, ohne eine tnsnames.ora oder ein zentrales Verzeichnis pflegen zu müssen. Allerdings geriet diese Technik bei komplexeren Infrastrukturen an ihre Grenzen. Mit Oracle 19c wurde hier Abhilfe geschaffen. Wie genau, das zeigt dieser Artikel.

Beitrag lesen