2025

Das waren die Top-Themen bei der DOAG Konferenz & Ausstellung 2025

Die DOAG Konferenz & Ausstellung 2025 zeigte erneut, wie stark sich die Oracle-Welt verändert: KI-Funktionen dominieren die aktuellen Entwicklungen, während gleichzeitig viele Unternehmen weiterhin auf ein klares Signal zur On-Premises-Verfügbarkeit von 26ai warten.

Beitrag lesen

Performance-Fallen in SQL-Statements

Nicht jede korrekt geschriebene SQL-Abfrage liefert auch eine performante Lösung. In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir anhand konkreter Beispiele, wie scheinbar harmlose SELECT-Statements zu echten Performance-Bremsen werden und wie kleine Änderungen große Wirkung entfalten können.

Beitrag lesen

Patchen lohnt sich doppelt

Alle 3 Monate veröffentlicht Oracle Sicherheitsupdates für seine Produkte, auch für die Datenbank. Wer diese Updates regelmäßig einspielt, darf sich gleich doppelt freuen, denn es werden nicht nur Sicherheitslücken geschlossen, sondern hin und wieder auch Funktionen aus 23ai zurück portiert.

Beitrag lesen

23ai: Annotations

In allen Programmiersprachen gibt es Kommentare, um den Code zu erläutern, damit andere Entwickler (hoffentlich) verstehen, warum der Code das tut was tut. Für die Datenbank gibt es ein ähnliches Konstrukt, man kann Kommentare an Tabellen und Spalten hängen, um zu erläutern, wofür diese da sind. Oracle 23ai hebt das auf ein neues Level, mit den Annotations. Wir erklären, wie das funktioniert.

Beitrag lesen