Patchen lohnt sich doppelt
Viermal im Jahr veröffentlich Oracle ein Release Update(RU) für die Oracle Datenbank um damit Sicherheitslücken zu schließen. Doch seit geraumer Zeit portiert Oracle das eine oder andere spannende Feature aus der 23ai zurück nach 19c und versteckt das in den Release Updates. So kommen nach und nach neue Funktionen in die 19c und man muss nicht auf die 23ai warten.
Der Quell der einzigen Wahrheit ist wie immer die Dokumentation, namentlich der New Features Guide, der einen eigenen Abschnitt zu den Neuerungen in den einzelnen RUs enthält.
Hier eine Liste der aus unserer Sicht interessantesten neuen Funktionen:
- 19.7: SQL Macros, zumindest Table Macros, die Scalar Macros bleiben leider noch außen vor → Blog Beitrag
- 19.8: InMemory Base Level → Blog Beitrag
- 19.9: Support for DBMS_CRYPTO Asymmetric Key Operations
- 19.10: Neues DBMS_CLOUD Package und Block Chain Table
- 19.11: Immutable Tables
- 19.12: Gradual Password Rollover → Blog Beitrag
- 19.16: Redo Decryption for Hybrid Dataguard, wenn eine DB onprem und die andere in der Cloud läuft
- 19.18: Alle Timezone Updates sind ab sofort in den RUs enthalten
- 19.28: IF [NOT] EXISTS clause → Blog Beitrag
- 19.28: Annotations → Blog Beitrag
Am besten blättert man selbst einmal durch den New Features Guide, vor allem nach dem Erscheinen eines RU. Denn es verbergen sich offenbar einige nützliche Informationen darin.
Kommentare
Keine Kommentare
