Kategorie: Oracle

Warum das SYS-Passwort (manchmal) unwichtig ist

Wir erleben oft, dass bei der Anmeldung an einer Datenbank direkt auf dem Server "sqlplus sys as sysdba" verwendet und dann mühsam das Passwort eingetippt wird. Diese Mühe ist gar nicht notwendig. Warum das unnötig ist, erklären wir in diesem Beitrag.

Beitrag lesen

Remote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken - Vererbung beim Clonen von PDBs

Remote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken sind ein unterschätztes Werkzeug, wenn es um Hochverfügbarkeit oder Sicherheit geht. Doch es gibt auch Gefahren bei der Konfiguration, z.B. beim Remote Clone von PDBs.

Beitrag lesen

Data Guard per PDB bei Oracle 23ai

Mit Oracle 21.7 wurde die Data Guard Architektur für PDBs eingeführt – und bringt damit mehr Flexibilität in den Umgang mit Containerdatenbanken. In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir am Beispiel unter Oracle 23ai, was heute schon möglich ist und wo noch Grenzen liegen.

Beitrag lesen

JSON Dokumente indizieren

JSON hat sich als Format für strukturierte Daten vielfach etabliert. Auch die Oracle Datenbank kann JSON Dokumente speichern und verarbeiten. Wie man die Zugriffe auf Daten innerhalb der JSON Dokumente mit Indizes optimiert, zeigen wir in diesem Beitrag.

Beitrag lesen