1. Start
  2. Unternehmen
  3. Blog
  4. Holistic Patching für Enterprise Manager

Holistic Patching für Enterprise Manager

Einführung

Patching mit dem Enterprise Manger (EM) ist immer wieder überraschend. Mit einem Release Update (RU) wird nur die Komponente Management Service vom EM gepatched, nicht aber die restlichen Komponenten, die zum gesamten Enterprise Manager System gehören. Aus diesem Grund gibt es seit Mai 2024 ab RU 22 zusätzlich den sogenannten Holistic Patch.

Mit dem Holistic Patching können jetzt alle Komponenten vom EM (OHS, WLS, OPSS, ADR, ADF, RDA, OWSM, JDK) 
in einem Schritt gepatcht und damit Ausfallzeiten gesenkt werden. Ein unvollständiges Patchen dieser Komponenten kann ein Sicherheitsrisiko für Unternehmen darstellen.

Ausführliche weitere Hinweise zur Anwendung des Patches finden Sie in folgenden Praxisworkshops:

Holistic Patch anwenden

Der Holistic Patch ist ein Stack Patch Bundle (SPB), mit dem die kritischen Patches für die Komponenten im Enterprise Manager sowie das OPatch in einem Paket zusammengefasst sind.

Beim Einspielen sind folgende Voraussetzungen einzuhalten:

  • Die Anwendung des RUs auf dem Management Service muss abgeschlossen sein. (bei HA Umgebungen auf allen Enterprise Manager Installationen)
  • aktueller OMSPatcher ist installiert

Allerdings benötigt der Holistic Patch bei der Erstanwendung weitere Voraussetzungen, die im Folgenden erklärt werden. 

Mein erster Test erfolgte mit dem Holistic Patch nach dem RU 25. Der Holistic Patch muss zum RU passen.

 

[oracle@Omshost 37562062]$ $ORACLE_HOME/OMSPatcher/omspatcher apply -analyze /.../37562062 -spb_patch 

ERROR :: The holistic patch cannot be applied to OMS because the DB client in the system has not been upgraded to version 19c
Prereq failed in applying the holistic patch

[oracle@OmsHost]$ $ORACLE_HOME/bin/sqlplus -version  
SQL*Plus: Release 12.1.0.2.0 Production

Der Fehler weist auf eine falsche DB Client Version im OMS-Home hin. Mit der Standard Installation wird eine zu niedrige Version installiert, notwendig ist jedoch ein Client mit der Version 19c.

Für das Upgrade des Datenbank-Clients müssen zuerst die Privilegien mit zwei Patches angepasst werden. 

 

[oracle@OmsHost 34761383]$ ./changePerm.sh $ORACLE_HOME
[oracle@OmsHost 35039230]$ ./changePermJDK.sh $ORACLE_HOME

Jetzt kann das Upgrade des Datenbank-Clients beginnen.

Versuch 1: Hilfsverzeichnis für Logdateien anlegen und Patch starten: 

 

$ mkdir /home/oracle/my_tmp

[oracle@OmsHost 34761383]$ ./fmw_12.2.1.19.0_dbclient_linux64.bin \
                             -invPtrLoc ${ORACLE_HOME}/oraInst.loc -silent ORACLE_HOME=${ORACLE_HOME} \
                             -J-Djava.io.tmpdir=/home/oracle/my_tmp
. . .
Checking for libXtst-devel-1.2.3-x86_64; Not found. →  Failed                              

Die Fehlermeldung weist auf ein fehlendes Package hin. Nach der Installation des Package ist der 2. Versuch erfolgreich, die Client Version wurde aktualisiert. 

 

[oracle@OmsHost 34761383]$ ./fmw_12.2.1.19.0_dbclient_linux64.bin \
                             -invPtrLoc ${ORACLE_HOME}/oraInst.loc \
                             -silent ORACLE_HOME=${ORACLE_HOME} -J-Djava.io.tmpdir=/home/oracle/my_tmp

[oracle@OmsHost]$  $ORACLE_HOME/bin/sqlplus -version  
SQL*Plus: Release 19.0.0.0.0 - Production
Version 19.14.0.0.0

1. Analyze 

Nun sind alle Voraussetzungen geschaffen und die Installation des Holistic Patches kann mit dem OMSPatcher erfolgen.

 

[oracle@OmsHost 37562062]$  $ORACLE_HOME/OMSPatcher/omspatcher  apply -analyze  /.../37562062 -spb_patch 
. . .
SUCCESS :: The minimum Release Update (RU) check passed for applying the given holistic patch. Minimum OMS RU Version is 13.5.0.25
. . .
OMSPatcher succeeded

2. Apply

Während des Apply Vorgangs wird der OMS gestoppt und gestartet. Die Fertigstellung des Patches braucht deutlich mehr Zeit als ein  RU.

 

[oracle@OmsHost 37562062]$  $ORACLE_HOME/OMSPatcher/omspatcher  apply  /.../37562062 -spb_patch 
...
Updating the JDK now
...
Updated Java Successfully
...
Updated Opatch Successfully
...
The following sub-patches will be applied to the OMS system:
PATCH_NR1 PATCH_NR2 PATCH_NR3 PATCH_NR4 PATCH_NR5 PATCH_NR6 . . .
...
Loaded SPB properties successfully
...
OMSPatcher succeeded

3. Verify

Nach dem erfolgreichen Abschluss kann die Liste der Patches überprüft werden.

 

[oracle@OmsHost]$ $ORACLE_HOME/OMSPatcher/omspatcher lspatches 

Fazit

In diesem Blog wurde die Anwendung des Holistic Patches gezeigt. Dieses Verfahren ist insbesondere aus Security Sicht zu empfehlen. Derzeit muss nach jedem RU auch das Holistic Patch angewendet werden, das Gleiche gilt auch für den Enterprise Manager 24ai. 

 

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich