Am 16. Juni hat die PostgreSQL Global Development Group das Release 14.4 bereitgestellt. Hintergrund des außerplanmäßigen Updates ist ein schwerwiegender Bug der für Datenkorruption in Indexen verantwortlich sein kann. Die Gelegenheit wurde auch gleich genutzt, um weitere 15 Bugs im Release 14 zu beheben.
Skripte, die mit Datenbanken arbeiten, verwenden oft die passwortlose Anmeldung mit "/ as sysdba". Was aber, wenn ein anderer Datenbankbenutzer verwendet werden soll? Muss dann das Passwort im Klartext ins Skript? Natürlich nicht. Wir zeigen, wie das geht.
Am 12. Mai wurden die neuen PostgreSQL Minor Releases 14.3, 13.7, 12.11, 11.16, 10.21 bereitgestellt. Diese beinhalten Fixes für über 50 Bugs, die seit dem letzten Update im Februar gemeldet wurden.
Security ist immer ein Thema. Bei der Arbeit mit Oracle Datenbanken ist die Bedrohung durch SQL Injection ein immer wiederkehrendes Thema. Wir erklären, wie man das bei eigenen Entwicklungen verhindern kann.
Am 10. Februar wurden die neuen PostgreSQL Minor Releases 14.2, 13.6, 12.10, 11.15, 10.20 bereitgestellt. Diese beinhalten Fixes für über 55 Bugs, die seit dem letzten Update im November gemeldet wurden.
Oracle hat am 10.12.2021 ein außerordentliches Sicherheitsupdate bezüglich der Log4j Komponente veröffentlicht. Die Schwachstelle ist unter CVE-2021-44228 geführt. Im Laufe der Untersuchungen wurden weitere Schwachstellen gefunden, der CVE-2021-45046 und teilweise auch CVE-2021-45105.
Mit dem Release Update 19.12 hat ein interessantes neues Feature Einzug gehalten, Gradual Password Rollover. Damit können Nutzerpassworte quasi allmählich geändert werden, trotz Vergabe eines neuen Passwortes bleibt das alte Passwort noch eine Zeit lang gültig.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für die optimale Funktionalität der Website notwendig und werden bei Weiternutzung der Website automatisch verwendet. Andere sind nicht zwingend, helfen uns aber, unsere Inhalte für Sie weiter zu verbessern (z. B. für Performance-Optimierung). Mit dem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies. Alternativ können Sie über die Cookie- den Websitebesuch mit eingeschränkter Cookie-Nutzung festlegen und dort nicht notwendige Cookies ablehnen.
Alle Informationen zum Datenschutz bei Nutzung unserer Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch später jederzeit die Cookie-Einstellungen anpassen.