In einer Oracle Datenbank ist jedes DDL-Statement eine Transaktion für sich. Es gibt aber trotzdem eine Möglichkeit, mehrere Tabellen und Views in einer einzigen Transaktion zu erstellen. Dazu dient das wenig bekannte Statement "CREATE SCHEMA".
Das Patching des Oracle Enterprise Managers ist nicht ganz trivial, zeitaufwändig und vor allem mit einer längeren Ausfallzeit verbunden. Mit einem neuen Vorgehen beim Patching kann die Ausfallzeit deutlich verringert werden.
Am 09.11.23 wurden die neuen PostgreSQL Minor Releases 16.1, 15.5, 14.10, 13.13, 12.17, 11.22 bereitgestellt. Diese beinhalten Fixes für über 55 Bugs, die seit dem letzten Update im August gemeldet wurden. Release 11 bekommt hiermit das letzte Minor-Update.
Das Package DBMS_METADATA ist seit Jahren ein gern genutztes Werkzeug um DDL-Statements zum Erzeugen von Datenbankobjekten zu erzeugen. Auch Datapump greift darauf zurück. Allerdings benötigt man dafür entsprechende Rechte.
Regelmäßig erscheinende Sicherheitspatches sollten auch regelmäßig eingespielt werden, um Bedrohungen zu begegnen. Natürlich soll dabei der Betrieb aber möglichst wenig beeinflusst werden. Dabei kann eine Standby-Lösung sehr hilfreich sein.
Im Rahmen der Oracle Cloud World in Las Vegas hat Oracle das Release der Datenbank 23c freigegeben. Dies wird das nächste Long Term Support Release sein und ist zunächst in der OCI als Base Database Service verfügbar.
Natürlich sind Backups ein wesentlicher Bestandteil des Datenbankbetriebs. Aber je größer die Datenbank ist, um so länger dauert auch ein Restore im Notfall. Diese Zeit hat man oftmals nicht. Es braucht also Alternativen. Wir haben die passende Lösung dafür.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für die optimale Funktionalität der Website notwendig und werden bei Weiternutzung der Website automatisch verwendet. Andere sind nicht zwingend, helfen uns aber, unsere Inhalte für Sie weiter zu verbessern (z. B. für Performance-Optimierung). Mit dem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies. Alternativ können Sie über die Cookie- den Websitebesuch mit eingeschränkter Cookie-Nutzung festlegen und dort nicht notwendige Cookies ablehnen.
Alle Informationen zum Datenschutz bei Nutzung unserer Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch später jederzeit die Cookie-Einstellungen anpassen.