if [not] exists DDL Syntax (Update)
if [not] exists DDL Syntax (Update) - die Syntax ist nicht mehr nur in Datenbankversion 23ai verfügbar, sondern wurde in ein Release Update für 19c aufgenommen
Beitrag lesenDie Robotron Technologie-Experten halten Sie an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand zu brandneuen Features, Best Practices, neuen Produkten und Modulen aus dem weitgefassten Robotron-Umfeld - egal, ob Oracle oder Open Source. Auch Informationen zu aktuellen Releases, Patches sowie Tipps und Tricks für Anwender und Entwickler finden ihren Platz auf dem Robotron-Blog. Und da unser Blog auch ein Ort des Austauschs sein soll, freuen wir uns auf Feedback, Anregungen und Denkanstößen in den Kommentaren!
if [not] exists DDL Syntax (Update) - die Syntax ist nicht mehr nur in Datenbankversion 23ai verfügbar, sondern wurde in ein Release Update für 19c aufgenommen
Beitrag lesenRemote Listener helfen nicht nur bei Hochverfügbarkeit. Auch als zusätzliche Sicherheitsebene können sie verwendet werden. Da bei Standard Edition 2 Lizenzen kein Connection-Manager-Einsatz erlaubt ist, kann mit dem Remote Listener ein System gehärtet werden. In diesem Blog Post erklären wir, wie man eine Datenbank durch den Einsatz eines Remote Listeners verstecken kann.
Beitrag lesenDie in Oracle Database 23ai eingeführten Domains haben wir bereits vorgestellt. Heute erklären wir, wie man Änderungen an Domains vereinfachen kann.
Beitrag lesenAm Dienstag, den 15.07.2025, hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate für dieses Quartal veröffentlicht.
Beitrag lesenBeim diesjährigen Oracle Forms Day in Berlin standen die Neuerungen des aktuellen Releases 14.1.2 sowie Strategien zur Modernisierung bestehender Anwendungen im Fokus. Unser Rückblick fasst die zentralen Inhalte und technischen Erkenntnisse der zweitägigen Fachveranstaltung für Sie zusammen.
Beitrag lesenMicrosoft stellt neue Sovereign Cloud-Strategie vor: Lokales Hosting, mehr Datenschutz und Kontrolle durch Data Guardian & External Key Management.
Beitrag lesenIm Beitrag wird erläutert, wie in den SimpleXML-Dashboards Token, Suchen und Eventhandler mit Javascript genutzt werden können.
Beitrag lesenOracle hat am 16.06.2025 das Release 19.27 der Appliance Software freigegeben. Das Release unterstützt die Neuinstallation auf X7-X11 Modellen. Updatemöglichkeit auf 19.27 besteht für X7-X11 Modelle ab 19.23. Die DB-Systems können ebenfalls ab 19.23 gepatcht werden.
Beitrag lesenEine pluggable Database (PDB) kann unabhängig von der Container Database (CDB) oder anderen PDBs verwaltet werden – einschließlich vollständiger oder unvollständiger Recovery. In diesem Blogbeitrag wird anhand eines praktischen Beispiels gezeigt, wie ein mehrfaches Recovery einer PDB unter Oracle 23ai in eine verwaiste (orphan) PDB Incarnation durchgeführt werden kann.
Beitrag lesenAb RU 22 ist Schluss mit Einzellösungen: Oracle setzt auf Holistic Patching. In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir praxisnah, wie das Holistic Patching funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und warum sich der Aufwand lohnt – besonders in puncto Sicherheit und Systemstabilität.
Beitrag lesennach
oben