if [not] exists DDL Syntax (Update)
if [not] exists DDL Syntax (Update) - die Syntax ist nicht mehr nur in Datenbankversion 23ai verfügbar, sondern wurde in ein Release Update für 19c aufgenommen
Beitrag lesenif [not] exists DDL Syntax (Update) - die Syntax ist nicht mehr nur in Datenbankversion 23ai verfügbar, sondern wurde in ein Release Update für 19c aufgenommen
Beitrag lesenRemote Listener helfen nicht nur bei Hochverfügbarkeit. Auch als zusätzliche Sicherheitsebene können sie verwendet werden. Da bei Standard Edition 2 Lizenzen kein Connection-Manager-Einsatz erlaubt ist, kann mit dem Remote Listener ein System gehärtet werden. In diesem Blog Post erklären wir, wie man eine Datenbank durch den Einsatz eines Remote Listeners verstecken kann.
Beitrag lesenDie in Oracle Database 23ai eingeführten Domains haben wir bereits vorgestellt. Heute erklären wir, wie man Änderungen an Domains vereinfachen kann.
Beitrag lesenAm Dienstag, den 15.07.2025, hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate für dieses Quartal veröffentlicht.
Beitrag lesenEine pluggable Database (PDB) kann unabhängig von der Container Database (CDB) oder anderen PDBs verwaltet werden – einschließlich vollständiger oder unvollständiger Recovery. In diesem Blogbeitrag wird anhand eines praktischen Beispiels gezeigt, wie ein mehrfaches Recovery einer PDB unter Oracle 23ai in eine verwaiste (orphan) PDB Incarnation durchgeführt werden kann.
Beitrag lesenWir erleben oft, dass bei der Anmeldung an einer Datenbank direkt auf dem Server "sqlplus sys as sysdba" verwendet und dann mühsam das Passwort eingetippt wird. Diese Mühe ist gar nicht notwendig. Warum das unnötig ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Beitrag lesenAm 08.05.2025 wurden die neuen PostgreSQL Minor Releases 17.5, 16.9, 15.13, 14.18, 13.21 bereitgestellt. Diese beinhalten Fixes für über 60 Bugs, die seit dem letzten Update im Februar gemeldet wurden.
Beitrag lesenRemote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken sind ein unterschätztes Werkzeug, wenn es um Hochverfügbarkeit oder Sicherheit geht. Doch es gibt auch Gefahren bei der Konfiguration, z.B. beim Remote Clone von PDBs.
Beitrag lesenMit Oracle 21.7 wurde die Data Guard Architektur für PDBs eingeführt – und bringt damit mehr Flexibilität in den Umgang mit Containerdatenbanken. In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir am Beispiel unter Oracle 23ai, was heute schon möglich ist und wo noch Grenzen liegen.
Beitrag lesenAm Dienstag, den 15.04.2025, hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate für dieses Quartal veröffentlicht.
Beitrag lesennach
oben