Schlagwort: Härtung

Remote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken - Sicherheit (Teil 1 - Verstecken)

Remote Listener helfen nicht nur bei Hochverfügbarkeit. Auch als zusätzliche Sicherheitsebene können sie verwendet werden. Da bei Standard Edition 2 Lizenzen kein Connection-Manager-Einsatz erlaubt ist, kann mit dem Remote Listener ein System gehärtet werden. In diesem Blog Post erklären wir, wie man eine Datenbank durch den Einsatz eines Remote Listeners verstecken kann.

Beitrag lesen

Schema Nutzer oder persönliche Benutzer

Datenbankanwendungen organisieren ihre Objekte in einem oder mehreren Schemas. Bei Oracle ist ein Schema im Grunde ein Datenbankbenutzer. Natürlich sollen sich nicht alle Entwickler mit ein und demselben Benutzer anmelden, denn man möchte am Ende des Tages schon wissen, wer angemeldet ist und ggf. Änderungen durchgeführt hat. Wir zeigen, wie man das auflösen kann.

Beitrag lesen

Secure Application Roles

In einer Oracle Datenbank sind Rollen das Mittel der Wahl, um Nutzerberechtigungen zusammenzufassen und zu organisieren. Dass einem Nutzer eine Rolle zugeordnet wird, heißt aber nicht, dass dieser die Berechtigung sofort nutzen kann. Es gibt mehrere Wege, die Nutzung der über eine Rolle erteilten Rechte zu steuern.

Beitrag lesen