Kategorie: Anwendungsentwicklung

JSON Dokumente indizieren

JSON hat sich als Format für strukturierte Daten vielfach etabliert. Auch die Oracle Datenbank kann JSON Dokumente speichern und verarbeiten. Wie man die Zugriffe auf Daten innerhalb der JSON Dokumente mit Indizes optimiert, zeigen wir in diesem Beitrag.

Beitrag lesen

Schema Nutzer oder persönliche Benutzer

Datenbankanwendungen organisieren ihre Objekte in einem oder mehreren Schemas. Bei Oracle ist ein Schema im Grunde ein Datenbankbenutzer. Natürlich sollen sich nicht alle Entwickler mit ein und demselben Benutzer anmelden, denn man möchte am Ende des Tages schon wissen, wer angemeldet ist und ggf. Änderungen durchgeführt hat. Wir zeigen, wie man das auflösen kann.

Beitrag lesen

Veranstaltungsrückblick: CloudLand 2024 – The cloud native festival

Vom 18. bis 21. Juni fand im Phantasialand in Brühl die diesjährige CloudLand statt. Mit fast 500 Teilnehmern aus verschiedenen Branchen bot die Veranstaltung eine gute Gelegenheit sich zu Trends und Best Practices im Cloud Umfeld zu informieren.

Beitrag lesen