Innovatives Fördermittelmanagement – ein Erfahrungsbericht der Stadt Dresden
Frau Cornelia Möckel, Amtsleiterin der Stadtkämmerei, wird am 26. Januar über das Projekt sprechen.
Zentrale Verwaltung von Anlagenstammdaten ist Basis für Redispatch 2.0
Am 31. Januar 2021 läuft die Übergangsfrist für die Registrierung von Bestandsanlagen im Marktstammdatenregister (MaStR) ab. Die Registrierung ist…
Hybride IT-Infrastrukturen sichern Künstlereinnahmen im internationalen Musikmarkt
Die ICE GmbH erhöht die ausgeschütteten Tantiemen von internationalen Musik-Streaming-Plattformen an Rechteinhaber – mit Unterstützung von Robotron…
Modernisierung im Bürgerservice wird in der Gemeinde Fraureuth großgeschrieben
Die Digitalisierung hat auch in der sächsischen Gemeinde Fraureuth Einzug gehalten.
Neue Praxis-Workshops im Robotron Schulungszentrum
Entdecken Sie aktuelle Oracle-Technologiethemen für Ihre Weiterbildung.
Robotron-Energiemarkt-Plattform: Release 6.0 - modular und serviceorientiert zum digitalen Erfolg
Erweiterte Funktionen, neue Features und optimierte Produktoberflächen
Robotron spendet für Kinder in Not
Gerade in diesem Jahr ist es uns ein Bedürfnis, denen zu helfen, die ihre Zukunft noch vor sich haben.
Vierter Ski-Weltcup in Dresden in der robotron Ski-Arena
Auch in schwierigen Zeiten halten wir zu unseren Partnern und unterstützen nun bereits zum vierten Mal den Ski-Weltcup in Dresden.
Virtueller Schulungsbetrieb im Robotron Schulungszentrum sichergestellt.
Auch wenn in Sachsen das öffentliche Leben ab nächster Woche wieder stark heruntergefahren wird, bleibt das Robotron Schulungszentrum weiterhin für…