Elasticsearch Stack in Version 7.9 erschienen
Im August ist der Elastic Stack in Version 7.9 erschienen. Es sind wieder einige neue Features dabei, die dieser Blogeintrag kurz vorstellt.
Beitrag lesenDie Robotron Technologie-Experten halten Sie an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand zu brandneuen Features, Best Practices, neuen Produkten und Modulen aus dem weitgefassten Robotron-Umfeld - egal, ob Oracle oder Open Source. Auch Informationen zu aktuellen Releases, Patches sowie Tipps und Tricks für Anwender und Entwickler finden ihren Platz auf dem Robotron-Blog. Und da unser Blog auch ein Ort des Austauschs sein soll, freuen wir uns auf Feedback, Anregungen und Denkanstößen in den Kommentaren!
Im August ist der Elastic Stack in Version 7.9 erschienen. Es sind wieder einige neue Features dabei, die dieser Blogeintrag kurz vorstellt.
Beitrag lesenAm 13. August wurden die neuen PostgreSQL Minor Releases 12.4, 11.9, 10.14, 9.6.19 und 9.5.23 bereitgestellt. Diese beinhalten Fixes für 2 kritische Sicherheitslücken und für über 50 Bugs, die seit dem letzten Update im Mai gemeldet wurden.
Beitrag lesenDie Oracle Datenbank Scheduler Engine wird sehr oft genutzt um Prozesse und Abläufe zu automatisieren. Dort aufgrund eines Bugs kann diese plötzlich ausfallen. Hier erfahren Sie mehr.
Beitrag lesenOracle zertifiziert Datenbanken, Clusterware und ASM Filter Treiber/ACFS getrennt. was zu falschen Annahmen bei Kernelversionen führen kann.
Beitrag lesenOracle hat am 27.07.20 das Release 19.8 (19.8.0.0.0) der Appliance Software freigegeben.
Beitrag lesenMit Easy Connect stellt Oracle seit geraumer Zeit eine einfache Variante bereit, sich gegen beliebige Datenbanken zu verbinden, ohne eine tnsnames.ora oder ein zentrales Verzeichnis pflegen zu müssen. Allerdings geriet diese Technik bei komplexeren Infrastrukturen an ihre Grenzen. Mit Oracle 19c wurde hier Abhilfe geschaffen. Wie genau, das zeigt dieser Artikel.
Beitrag lesenDer Elasticsearch Stack steht nun in der Version 7.8 zur produktiven Nutzung bereit.
Beitrag lesenAm 14.07.2020 hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate veröffentlicht. Dieses adressiert 443 Sicherheitslücken über zahlreiche Produkte und Versionen.
Beitrag lesenEinige News von Oracle zusammengefasst.
Beitrag lesenDie Databases Services in der Always-Free Variante in der Oracle Cloud werden nach 7 Tagen der Inaktivität automatisch gestoppt. Allerdings kann man das recht simpel mit einer Always-Free Compute Instance verhindern.
Beitrag lesennach
oben