Verteilte Streamdatenanalyse-Architekturen mit Splunk
Verteilte Umgebungen ermöglichen die performante und hochverfügbare Auswertung von Streamdaten. Dies wird anhand der Technologien Splunk und Elasticsearch verdeutlicht.
Beitrag lesenVerteilte Umgebungen ermöglichen die performante und hochverfügbare Auswertung von Streamdaten. Dies wird anhand der Technologien Splunk und Elasticsearch verdeutlicht.
Beitrag lesenMit der Oracle Datenbank 18c gibt es ein spannendes neues Feature, die Polymorphic Table Functions, kurz PTF. Was genau das ist, erklären wir Ihnen in diesem Blog Beitrag.
Beitrag lesenAb der Datenbank 21c wird es SQL Macros geben. Teile dieser neuen Funktionalität wurden nun zurückportiert und sind ab Version 19.7 verfügbar. Wir zeigen, was man damit machen kann.
Beitrag lesenAufbau eines Beispielschemas mit Zufallsdaten zum Testen der In-Memory (Base Level) Option der Oracle Datenbank Enterprise Edition
Beitrag lesenMit 19.8 hat Oracle die Funktion "Oracle Database In-Memory Base Level" auch für die 19er Datenbank Welt freigegeben und damit eine Nutzbarkeit für das aktuelle Long-Term-Release geschaffen.
Beitrag lesennach
oben