ACFS Dateisysteme können sich automatisch erweitern. Ab Version 12.2 kann sie auch wieder verkleinern, in Version 18.3 funktioniert das nun auch recht zuverlässig. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie es funktioniert und wie man das Wachstum begrenzt.
Das regelmäßige Bereinigen der ADR-Homes reicht möglicherweise nicht immer aus, um übermäßiges Wachstum zu verhindern. Es gibt Probleme, die man im Auge behalten muss.
Die Oracle-Datenbase-Appliances sind eine großartige Plattform, um kleinere Datenbanken zu konsolidieren. Wenn man aber den Netzwerkverkehr trennen möchte, geht dies auf den X7-2 Modellen nur über die Einrichtung separater VLANs. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie das geht.
Seit der Einführung des Automatic Diagnostic Repository (ADR) gibt es eine altersabhängige Löschrichtlinie. Mit der Datenbankversion 12.2 gibt es jetzt eine andere größenbasierte Richtlinie. Dieser Beitrag erklärt, wie das funktioniert.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für die optimale Funktionalität der Website notwendig und werden bei Weiternutzung der Website automatisch verwendet. Andere sind nicht zwingend, helfen uns aber, unsere Inhalte für Sie weiter zu verbessern (z. B. für Performance-Optimierung). Mit dem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies. Alternativ können Sie über die Cookie- den Websitebesuch mit eingeschränkter Cookie-Nutzung festlegen und dort nicht notwendige Cookies ablehnen.
Alle Informationen zum Datenschutz bei Nutzung unserer Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch später jederzeit die Cookie-Einstellungen anpassen.