Tokenhandling in SimpleXML-Dashboards
Im Beitrag wird erläutert, wie in den SimpleXML-Dashboards von Splunk ein effizientes Tokenhandling umgesetzt werden kann.
Beitrag lesenDie Robotron Technologie-Experten halten Sie an dieser Stelle auf dem aktuellen Stand zu brandneuen Features, Best Practices, neuen Produkten und Modulen aus dem weitgefassten Robotron-Umfeld - egal, ob Oracle oder Open Source. Auch Informationen zu aktuellen Releases, Patches sowie Tipps und Tricks für Anwender und Entwickler finden ihren Platz auf dem Robotron-Blog. Und da unser Blog auch ein Ort des Austauschs sein soll, freuen wir uns auf Feedback, Anregungen und Denkanstößen in den Kommentaren!
Im Beitrag wird erläutert, wie in den SimpleXML-Dashboards von Splunk ein effizientes Tokenhandling umgesetzt werden kann.
Beitrag lesenRemote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken sind ein unterschätztes Werkzeug, wenn es um Hochverfügbarkeit oder Sicherheit geht. Doch es gibt auch Gefahren bei der Konfiguration, z.B. beim Remote Clone von PDBs.
Beitrag lesenDie Version 8.18 des Elastic Stacks ist nun freigegeben. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ausgewählte Highlights und Verbesserungen des aktuellen Releases vor.
Beitrag lesenMit Oracle 21.7 wurde die Data Guard Architektur für PDBs eingeführt – und bringt damit mehr Flexibilität in den Umgang mit Containerdatenbanken. In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir am Beispiel unter Oracle 23ai, was heute schon möglich ist und wo noch Grenzen liegen.
Beitrag lesenAm Dienstag, den 15.04.2025, hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate für dieses Quartal veröffentlicht.
Beitrag lesenIm Beitrag wird erläutert, wie effiziente XML-Dashboards mit Splunk erstellt werden können. Dabei werden neben Post-Process-Searches auch Tokens genutzt.
Beitrag lesenRemote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken sind ein unterschätztes Werkzeug, wenn es um Hochverfügbarkeit oder Sicherheit geht.
Beitrag lesenFür KI-Anwendungen ist die Speicherung und Verarbeitung von Vektoren ein elementarer Baustein. In der Oracle Datenbank 23ai gibt es die Möglichkeit, Vektordaten zu speichern und in SQL Queries zu verwenden. Der Beitrag gibt einen kurzen Einstiegshilfe in das Thema.
Beitrag lesenOracle hat am 03.03.2025 das Release 19.26 der Appliance Software freigegeben. Das Release unterstützt die Neuinstallation auf X7-X11 Modellen. Updatemöglichkeit auf 19.26 besteht für X7-X11 Modelle ab 19.22. Die DB-Systems können ebenfalls ab 19.22 gepatcht werden.
Beitrag lesenAm 13.02.2025 wurden die neuen PostgreSQL Minor Releases 17.3, 16.7, 15.11, 14.16, 13.19 bereitgestellt. Diese beinhalten Fixes für über 70 Bugs, die seit dem letzten Update im November gemeldet wurden.
Beitrag lesennach
oben