Mit dem robotron*WPM wird die MaKo 2020 zur Umsetzung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende abgebildet. Damit ebnet die Robotron-Lösung den Weg für den Einzug der intelligenten Messsysteme in die Marktkommunikation. Die robotron*Workflow-Engine bildet dabei relevante Geschäftsprozesse für alle Marktrollen durch konfigurierbare Workflows ab und ermöglicht eine flexible Gestaltung und Anpassung der Kommunikation zwischen den Marktpartnern an IT-umgebungsspezifische Erfordernisse.
Funktionalitäten für ein gelungenes Wechselprozessmanagement
- syntaktische- und semantische Prüfung der importierten EDIFACT-Formate (CONTRL-, APERAK-Prüfung)
- vollautomatische Verarbeitung der einzelnen Nachrichten auf Basis vordefinierter marktkonformer Workflows
- manuelle Bearbeitung von Konfliktfällen über kontextspezifische Interaktionsmasken
- Versand von Antwortnachrichten bei vollständiger Verarbeitung der Vorgänge oder fehlerhaften Eingangsdaten
- Statusüberwachung zur Überprüfung des Verarbeitungsstandes der einzelnen Meldungen einer Nachricht
- Überwachung von Terminen und Bearbeitungsfristen Einbindung von kundenspezifischen Workflows und Schnittstellen
Ihre Vorteile im Blick
- Fristen. Automatische Abarbeitung der Prozesse inklusive Terminüberwachung
- Erweiterbarkeit. Einfache Definition eigener Workflows mit Hilfe eines grafischen Editors
- Integrität. Saubere Stammdatenlage durch Nutzung der Standard-Energiedatenmanagement-Strukturen
- Monitoring. Feedback in Echtzeit über den Prozessstatus
- Reporting. Beliebige Auswertungen von Marktaktivitäten etc.
- Rollenkonzept. Verteilung von Arbeitsaufgaben anhand fachlicher oder organisatorischer Zuständigkeiten
- Systemintegration. Anbindung von WebServices, Internal Service Requests oder Datenbank-Direktschnittstellen möglich
