Empfang von Zuwendungen

Die Sicht ‚Fördermittelempfänger‘ ermöglicht Kommunen und Institutionen, ihre Fördermittel im Blick zu behalten und ein effizientes Fördermittelcontrolling zu betreiben.
Die Software unterstützt den Bearbeiter bei der Planung von Fördermittelprojekten. Die workflowbasierte Anwendung begleitet ihn bei der Umsetzung des Projekts – von der Verwaltung der verausgabten Mittel über die Erstellung von Auszahlungsanträgen und den Abgleich mit erhaltenen Mitteln bis hin zum Erstellen des Verwendungsnachweises.

Für eine flexible und schnelle Erfassung der benötigten Daten sowie zur Aufnahme bereits abgeschlossener Vorgänge, steht eine Schnellerfassung zur Verfügung und somit die Möglichkeit unabhängig vom Workflow zu arbeiten.

Damit auch kleinere Kommunen und Gemeinden schnell und unkompliziert von einer professionellen Fördermittelmanagement-Lösung profitieren, haben wir Fömi.kompakt entwickelt.

 

Neu: Fömi.kompakt

Die wichtigsten Funktionen des Fördermittelempfangs im Überblick

Stammdatenpflege
  • Erfassung Richtlinie mit vergaberelevanten Informationen (z.B. geforderte Unterlagen, maximale Fördersätze)
Projektplanung
  • Stammdatenpflege
  • Finanzielle Planung des Projekts
  • Dokumentablage
Förderantrag
  • optional: Verknüpfung mit ein oder mehreren Projekten
  • Planung der Finanzierung
  • Ablage antragsrelevanter Unterlagen
Bescheid
  • Erfassung der von Ablehnungs- bzw. Bewilligungsbescheiden
  • Erfassung von wichtigen Fristen und Aufgaben
  • Erfassung von relevanten Angaben zu Zweckbindungsfristen
  • Erfassung der Bewilligungssummen pro Haushaltsjahr
  • optional: Aufteilung der Bewilligung auf Teilprojekte
Controlling
  • Ablage der Belegliste mit Dokumentverknüpfung
  • Verwaltung von Mittelabrufen
  • Erfassung von erhaltenen Zuwendungen
  • SOLL-IST-Abgleich im Finanzierungsplan (optional mithilfe der Belegliste)
  • Abbildung von Änderungen im Projektverlauf durch Historiserung

Auswertungen und Analysen von Fördermitteldaten

Mit dem integrierten Berichtswesen lassen sich Fördermitteldaten institutionenweit konsolidieren und auswerten. Standard- und Ad-hoc-Analysen ermöglichen einen schnellen Überblick über alle laufenden Fördermittelprojekte. Dabei werden alle relevanten Daten für das Fördermittelcontrolling übersichtlich dargestellt – von beantragten und bewilligten Mitteln über ausgezahlte und verausgabte Beträge bis hin zu möglichen Rückforderungen. Die Darstellung kann dabei differenziert nach verschiedenen Aspekten erfolgen, etwa nach Förderbereichen, Haushaltsjahren, Regionen, Finanzierungsquellen oder Organisationseinheiten. Auch ein Gesamtüberblick über alle laufenden Fristen ist jederzeit gewährleistet.

Für Ad-hoc-Abfragen können Nutzer eigenständig, einfach und schnell individuelle Auswertungen erstellen.

Ergänzend steht eine eigenständige Business-Intelligence-Lösung zur Verfügung, die noch detailliertere Auswertungen ermöglicht. robotron*BIArchitect

  • BIRT Report
  • Ad-hoc Berichte
  • Export von Berichten (CSV, HTML, PDF, Excel)
  • Sortieren, Gruppieren, Aggregieren, Markieren, Filtern in allen Tabellen möglich, individuell für alle Förderseiten

Fömi.kompakt – die neue smarte Lösung für Fördermittelempfänger

Ob große Stadt oder kleine Gemeinde – effizientes Fördermittelmanagement ist für alle wichtig. Neben unserer bewährten Lösung robotron*Fömi.komunal bieten wir daher mit robotron*Fömi.kompakt eine schlanke und kostengünstige Alternative für Fördermittelempfänger an.

  • Attraktiver Preis und schneller Einstieg dank vordefinierter Stammdaten
  • Vereinfachte Prozesse für einen spürbar effizienteren Arbeitsalltag
  • Minimaler Schulungsaufwand – ideal auch für kleinere Kommunen und Gemeinden
Fömi.kompaktFömi.kommunal
Aussteuern von Berechtigungen auf einzelne Prozessschritte (erweitertes RR-System)
Fachbereichsbezogenes Berechtigungssystem
Unterstützung des Prozess durch Workflow
Bereitstellung im Hosting
OnPremise
Abbildung von Abweichungen im Projektverlauf durch Historisierung
Fristenkontrolle mit E-Mail-Erinnerungsfunktion
Berichte und Auswertungen

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Max Schröder
Account-Manager

Formular Kontaktperson

* Pflichtfeld
Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.