Die Fieldgateway-Lösung bietet ein Höchstmaß an Schnittstellen-Flexibilität zu Alt-, on-Premise- und Cloud-Systemen. Die Hardware-Schnittstellen bedienen alle industriellen Anschlussformate wie CAN, RS485, RJ45, etc.
IoT-Fieldgateway-Lösung
RoboGate ist unsere innovative IoT-Fieldgateway-Lösung, die Hardware und Software kombiniert. Angepasst auf moderne Industriestandards, adressiert das RoboGate Szenarien und Anwendungsgebiete wie Retrofit von Maschinen, Energieeffizienz und Zustandsüberwachung in der Produktion.
Der Edge-Computing-Ansatz ermöglicht eine Reduktion des Datenverkehrs sowie eine verbesserte Entscheidungsfindung durch die Einbindung von Betriebsdaten aus heterogenen Systemen.
Flyer RoboGate (PDF) Whitepaper RoboGate engl. (PDF)Konnektivität
Retrofit
Rüsten Sie Ihr Bestands-Equipment mit industrietauglicher analoger oder digitaler Sensorik auf:
Einbinden des intelligenten Gateways in Feldbus-Systeme mit der Unterstützung aller gängigen Protokolle (z. B. Modbus, EtherNet/IP, etc.) sowie Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung von Maschinendaten aus der SPS oder direkt angebundener Sensorik an beliebige Empfänger.
Intelligenter Sensor
Die Erfassung mehrerer Quellen, die Transformation der Signale und die Speicherung sowie Filterung im 100ms-Takt erschaffen smarte Sensorik, welche über unser Add-On System ausgebaut oder auf spezielle Anforderungen angepasst werden kann.
Edge-IoT
Durch Filterung, Aggregation oder intelligentes Routing erfolgt eine Vorverarbeitung der Daten. Die Anwendung von Algorithmen zur Muster- oder Anomalieerkennung direkt auf dem RoboGate sowie das Senden von Alarmen und Schalten über ein integriertes Relais eröffnen die komplette Bandbreite des Einsatzes als Edge-Device.
RoboGate live
Der Einsatz unserer Fieldgateway-Lösung RoboGate in Verbindung mit der Microsoft Azure IoT Plattform ermöglicht im Bereich der industriellen Fertigung eine Zustandsüberwachung und Anomalieerkennung im gesamten Produktionsprozess.
Grundlage bildet eine Echtzeit-Datenerfassung und -auswertung, die energiebasiert durch das kontinuierliche Messen der Stromkreise aller vier Förderbänder und der Presse im Anlagenverbund funktioniert. Unmittelbare Benachrichtigungen bei Prozessabweichungen, Komponenten- oder Produktfehlern mit Hilfe des Notification-Hubs in der Azure Anwendung garantieren eine hohe Flexibilität innerhalb des Produktionsablaufes.
Auf Prozessebene erfolgt ein Condition-Monitoring mit integrierter Überwachung auf Verschleiß und Anomalien. Für ein Monitoring des jeweiligen Anlagenzustands pro Prozessschritt während der Produktion werden dabei sowohl der Gesamtprozess im Anlagenverbund als auch jede einzelne Komponente der Anlage überwacht.
Zusätzlich kann ein Verschleiß am Antrieb der Förderbänder sowie die Degeneration von Antrieb und Kolben an der Presse auf Basis der Energiedaten erkannt werden. Die Überwachung des energetischen Normalzustands und direkte Anzeige jeder Abweichung als Anomalie ermöglichen zudem die Identifikation äußerer Einflüsse auf die Produktionsstrecke.
Auf Produktebene findet eine Anomalieerkennung während der Bearbeitung des Werkstücks in der Presse statt. Hierbei können Abweichungen während des Pressvorgangs am energetischen Verhalten der Presse erkannt werden, um zum Beispiel auf ein fehlerhaftes Produkt schließen zu können.
Weitere Dokumente
robotron_betriebsanleitung_robogate.pdfKurzbetriebsanleitung RoboGate | |
robotron_konformitaetserklaerung_robogate.pdfEU-Konformitätserklärung RoboGate | |
robotron_konformitaetserklaerung_robogate_energy-addon.pdfEU-Konformitätserklärung RoboGate Energy Addon |