Ihr IT-Partner für das Smart Grid
Die Robotron-Energiemarkt-Plattform bietet umfassende Software-Lösungen für die Digitalisierung relevanter Prozesse für Netzbetreiber und verschiedene Medienarten z.B. Gas und Strom. Seit der Liberalisierung des deutschen Energiemarktes ist robotron*ecount das marktführende Energiedatenmanagementsystem in Deutschland. Als Hauptbestandteil der universell konzipierten Robotron-Energiemarkt-Plattform bedient die Lösung sämtliche Funktionsanforderungen von Netzbetreibern – von der Zählerfernauslesung bis zur Abrechnung. Die erfolgreiche Optimierung der Prozesse im Massenkundengeschäft und der Kommunikation mit den Marktpartnern erfolgt durch eine umfassende Automatisierung und die Unterstützung aller erforderlichen Kommunikationsformate.
Unsere Lösungen für sichere, effiziente Prozesse im Netz der Zukunft
Ein Blick ins System
Die Module der EDM-Lösung für Netzbetreiber robotron*ecount unterstützen wesentliche Wertschöpfungsprozesse im regulierten Energiemarkt. Von der Zählerfernauslesung bis zu den zentralen Prozessen im EDM/MDM und der Abrechnung werden sämtliche Funktionsanforderungen vollumfänglich abgedeckt. Um alle relevanten Werte im Blick zu behalten und Berechnungen und Analysen effizient weiterverarbeiten zu können, bietet das System zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten. Das System bietet außerdem verschiedene Visualisierungstools, um Einzellastgänge, Gruppensummen, Preiszeitreihen u.v.m. komfortabel zu analysieren. Auch die Administration erfolgt flexibel über eine intuitive Administrationsoberfläche.
Redispatch 2.0: Bereit für den erfolgreichen Übergang
Als erfahrener IT-Partner für Prozessänderungen und Formatwechsel in der Energiewirtschaft begleitet Robotron eine Vielzahl an Projekten im Rahmen des Transformationsprozesses Redispatch 2.0. Das gesamtheitliche Lösungsangebot für alle Marktrollen umfasst u.a. Funktionsupgrades für Datenaustauschprozesse der Stammdaten mit Connect+ über die Einspeiseprognose und die Berechnung von Ausfallarbeit. Die langjährige Expertise im Energiemarkt und die modulare Systemarchitektur der Robotron-Energiemarkt-Plattform garantieren dabei ein fristgerechtes Projektmanagement und die notwendige Flexibilität im Falle kurzfristiger Regeländerungen.
MaKo 2022 - Lösungen für intelligentes Netzzugangsmanagement
Mit dem Beschluss der Bundesnetzagentur im Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK6-20-160) vom 21. Dezember 2020 gehen zahlreiche neue Regelungen in der Marktkommunikation einher. Der Beschluss sieht umfangreiche Weiterentwicklungen der bestehenden prozessualen Regelwerke GPKE, WiM Strom, MPES und MaBiS vor. Die Robotron Experten begleiten alle Nutzer der Robotron-Energiemarkt-Plattform bei der Umsetzung der neuen Marktprozesse bis zum 1. Oktober 2022. Im Mittelpunkt der Robotron-Lösung stehen insbesondere die vollautomatisierte Prüfung der Netznutzungsrechnung durch standardisierte Preisblätter sowie die Datenbereitstellung für smarte Services rund um die neue Marktrolle Energieserviceanbieter (ESA).
