
8. robotron*Daphne-Kundentreffen
Wir laden Sie, unsere Kundinnen und Kunden, am 23. September 2025 zum 8. robotron*Daphne-Kundentreffen in Dresden ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf 20 Jahre robotron*Daphne zurückblicken, aktuelle Entwicklungen vorstellen und den Blick auf die Zukunft der Sammlungsdatenbank richten.
Agenda
Get-together am Vortag (22. September 2025, 16:00 - 22:00 Uhr)
Wir laden Sie herzlich ein, bereits am Vorabend in entspannter Atmosphäre mit dem robotron*Daphne-Team ins Gespräch zu kommen. Begleiten Sie uns auf einer Führung im "Museum des Jahres" Archiv der Avantgarden. Bei einem gemütlichen Grillabend im Anschluss stimmen wir uns gemeinsam auf das Kundentreffen ein.
Daphne-Kundentreffen (23. September 2025, 10:00 - 16:30 Uhr):
10:00 Uhr: Begrüßung
Produktmanager Ulrich Servos begrüßt alle Teilnehmenden zum 8. robotron*Daphne-Kundentreffen und gibt einen kurzen Ausblick auf das Tagesprogramm.
10:15 Uhr: Keynote & Rückblick auf 20 Jahre robotron*Daphne
11:15 Uhr: Networking
Zeit für den persönlichen Austausch bei Getränken und Snacks – eine gute Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, Fragen zu stellen und sich mit anderen Einrichtungen zu vernetzen.
11:45 Uhr: Mittagspause
12:45 Uhr: Daphne 4: Wohin geht die Reise? Was soll bleiben, was kann gehen?
Produktmanager Ulrich Servos und Abteilungsleiter Jörg Oehmigen stellen zentrale Überlegungen zur Weiterentwicklung von robotron*Daphne 4 vor und sammeln aktiv Feedback: Welche Funktionen sind unverzichtbar? Wo besteht Veränderungsbedarf?
13:45 Uhr: KI in der Sammlungsverwaltung: Was ist sinnvoll?
Systemberaterin Lilli Gast lädt zur Diskussion über den sinnvollen und praxisnahen Einsatz von Künstlicher Intelligenz ein – zwischen Potenzialen, Erwartungen und realistischen Anwendungsfällen.
14:30 Uhr: Networking
15:00 Uhr: Call for Papers
Bringen Sie sich aktiv ein: Wir freuen uns über Ihren Wunschbeitrag und Ihre Themenvorschläge. Senden Sie diese bitte per E-Mail an stefanie.jost(at)robotron(dot)de
15:45 Uhr: Networking oder Museumsrundgang
Wahlweise offener Austausch mit Produktmanager Ulrich Servos oder ein geführter Rundgang durchs Robotron-Museum mit Kunsthistorikerin Susann Reypka – beide Formate bieten Raum für Gespräche und Inspiration.
16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine persönliche Anmeldung ist erforderlich. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – und auf ein inspirierendes Treffen rund um robotron*Daphne!
- 23.09.2025
- 10:00 - 16:30 Uhr
-
Robotron Datenbank-Software GmbH
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Deutschland - Download iCal Datei