Smart Metering für Externe Marktteilnehmer (EMT)
Der Kurs richtet sich an alle Anwender, die im Umfeld des Smart-Meter-Gateway als externer Marktteilnehmer (EMT) tätig sind. Hohe Performanz und Sicherheit bei der Abwicklung der Kommunikation zwischen dem Smart Meter Gateway und den Systemen der berechtigten Marktpartner stehen im Vordergrund. Mit robotron*esmart lernen die Teilnehmer eine zentrale Drehscheibe für eine effiziente Erfassung, Verwaltung, Aufbereitung und Bereitstellung von Messdaten kennen. Die Teilnehmer werden in die ganzheitliche, modulare MDM-Lösung zur optimalen Realisierung der Messdatenprozesse für Smart Metering eingewiesen und sind in der Lage, für Anwendungsfälle Profile zu erstellen und mit Hilfe von Vorlagen zu parametrieren.
Teilnehmerkreis
Anwender
Erforderliche Vorkenntnisse
- Fachliche Kenntnisse des Energiemarktes
- Empfohlen Grundkenntnisse im robotron*ecount bzw. robotron*esales
Sachgebiete
- Grundlegender Systemaufbau und eingesetzte Systemkomponenten
- Stammdaten in robotron*esmart anlegen (Vertragspartner, Verträge, Zählpunkte, Linien)
- Kernfunktionen und Eigenschaften (Zertifikatsmanagement, Schlüsselverwaltung, Marktpartner- und Berechtigungsmanagement, Geräteverwaltung)
- Zähler und SMGW anlegen und verwalten
- Geräteparametrierung
- Austausch von Profildaten mit MaKo Lite 2.0
- Operatives Monitoring
- Zählerdaten mit Hilfe von Aufträgen auslesen
- Messdatenempfang und Möglichkeiten der Weiterverarbeitung
- 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr - 2 Tage
- Durchführungsgarantie
- Live-Online- & Klassenraum-Kurs
- EC30.55
- Energiewirtschaft
- EDM Messwesen
- Robotron
- 1.100 € pro Teilnehmer
Zurück