Praxisworkshop Einsatz Oracle Enterprise Manager Cloud Control 24ai
In diesem Workshop lernen Sie den Einsatz von EM Cloud Control 24ai kennen.
In diesem Praxisworkshop verwalten und überwachen Sie mit Enterprise Manager Cloud Control 24ai verschiedene Ziele (Targets) wie Datenbanken, Hosts, Webserver u.a.
Sie lernen, wie Out-of-Box Möglichkeiten des Cloud Control Frameworks genutzt werden können, um Ziele zu monitoren. Dazu stehen Ihnen Templates, Gruppen oder Jobs zur Verfügung.
Für Auswertungen haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Reportingmöglichkeiten zu wählen oder auch Ziele miteinander zu vergleichen.
Bei praktische Übungen sammeln Sie Erfahrungen bei der Nutzung der grafischen Oberfläche von Cloud Control 24ai und des Commandline Interfaces "EMCLI".
Teilnehmerkreis
- Datenbankadministratoren
- Systemadministratoren
Erforderliche Vorkenntnisse
- Praxisworkshop Upgrade und Patching Oracle Enterprise Manager Cloud Control 24ai (empfohlen)
Sachgebiete
- Einführung
- Enterprise Manager 24ai Core Konzept
- Verwaltung von unterschiedlichen Targets
- Grundlagen Datenbank Performance Monitoring
- Verwaltung mit Gruppen
- Authentifizierung und Credential Framework
- Rollen und Privilegien im OEM
- Überwachen mit Out-of-box Möglichkeiten, Metriken und Templates
- Verwalten von Events und Incidents, Runbooks und Notfications
- Job System
- Verwalten von Systemen und Services
- Patching und Provisioning, Fleet Maintenance und Konfigurationsmanagement
- Compliancemanagement
- Cloud Control Reporting Framework mit Dashboards, Information Publisher und Grafana
- 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr - 3 Tage
- Klassenraum- & Live-Online-Kurs
- OEMCCUS24
- Oracle Technologien
Cloud - Enterprise Manager
- Robotron
- 2.445 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Für Präsenzkurse versteht sich der angegebene Preis inkl. einer Mittagsversorgung in der hauseigenen Kantine.
Folgende Tools sind im Einsatz:
- Zoom für die Präsentation der Kursinhalte und
- Citrix für die Übungsumgebungen
- Für Inhouse-Kurse können individuelle Softwarelösungen zum Einsatz kommen
Zurück