Forschungsprojekt LRVTwin
Light Rail Vehicle Twin - Ein digitaler Stadtbahnzwilling
Die Herausforderung

Die Attraktivität des innerstädtischen ÖPNV hängt stark von einer hohen Zuverlässigkeit und fairen Preisen ab. Die Verfügbarkeit zu gewährleisten und zukünftig noch weiter zu steigern, gleichzeitig aber die Kosten erschwinglich zu halten, ist eine echte Herausforderung für Verkehrsbetriebe.
Einen Lösungsansatz dazu bietet die Digitalisierung von Infrastrukturen und Flotten zur Etablierung einer vorausschauenden Instandhaltung. Mit Hilfe digitaler Methoden lassen sich Schadensentwicklungen bei in Betrieb befindlichen Bahnen vorhersagen und zielgerichtete Wartungen digitaler Stadtbahnflotten umsetzen. Von der Steigerung der Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz profitieren Verkehrsbetriebe, Fahrgäste und Kommunen gleichermaßen.