1. Start
  2. Leistungen
  3. Energie
  4. Messstellenbetreiber

Die Komplettlösung für den intelligenten Messstellenbetrieb

Die Robotron-Energiemarkt-Plattform bietet umfassende Software-Lösungen und Services für das intelligente Messsystem und Smart Energy Anwendungen. Als IT-Spezialist für den intelligenten Messstellenbetrieb hat Robotron mit dem Robotron-IoTHub4Utilities und robotron*esmart eine Komplettlösung für den Messstellenbetrieb (MSB) im Portfolio. Die vollständig integrierte Lösung deckt alle MSB-Prozesse bis zur Datenbereitstellung für die Abrechnung und die Marktpartner schnittstellenfrei ab. Modulare Mehrwertdienste unterstützen innovative Geschäftsmodelle des wettbewerblichen Messstellenbetriebs.

Unsere Lösungen für den innovativen Messstellenbetrieb

Ihre Vorteile im Überblick

Zertifizierte Software-Lösungen

(DIN EN ISO 27001, BSI TR-03109-6)

Hoher Automatisierungsgrad in den Verarbeitungsprozessen

Massendatentaugliche, universelle Datenerfassung

Interoperabilität zwischen Hardware-Systemkomponenten

Leistungsfähiges Gerätemanagement

Integration der Marktkommunikation

Ein Blick ins System

Die Module der MDM-Lösung robotron*esmart unterstützen den gesamten Messdatenmanagementprozess vom Zähler bis zum Endkunden. Von der klassischen Zählerfernauslesung mit robotron*ecollect über die Gateway-Administration mit dem robotron*GWA-Manager bis hin zum Messdatenmanagement mit robotron*esmart werden sämtliche Funktionsanforderungen vollumfänglich abgedeckt. Alle automatisierten Abläufe können komfortabel über eine zentrale Prozesssteuerung verwaltet werden. Das konfigurierbare Dashboard im robotron*ecollect bietet einen optimalen Überblick über den Systemstatus und Ihre Messdaten. Umfangreiche Analyse- und Editierfunktionen für Verbrauchs- und Prognosezeitreihen sind Teil der intuitiv bedienbaren Visualisierungsmaske.

Das robotron*Webportal bietet Ihnen außerdem eine mobile Gesamtübersicht für flexibles Messdatenmanagement für unterwegs.

Lademanagement mit dem Smart Meter Gateway

Zusammen mit den Partnern Power Plus Communications AG (PPC) und Webasto SE, globaler Systempartner der Automobilindustrie, hat Robotron eine praxistaugliche Lösung für das Management von Ladevorgängen und Ladesäulen über das intelligente Messsystem umgesetzt. Dabei wurden unterschiedliche Anwendungsfälle mit verschiedenen Datenübertragungsprotokollen demonstriert. Neben dem weit verbreiteten Standard „Open Charge Point Protocol“ (OCPP) kommt im Projekt auch das Protokoll „Modbus TCP“ zum Einsatz. In beiden Fällen übernimmt der Robotron Communication Server on Edge (RCSoE) auf dem PPC CLS Gateway die Protokollweiterleitung und ermöglicht damit die direkte, bidirektionale und sichere Kommunikation zwischen Ladesäule und Backend-System des Ladesäulenbetreibers.

Netzdienliches Last- und Einspeisemanagement

Auf dem Campus der TEAG Thüringer Energie AG in Erfurt werden innovative Lösungen für energiewirtschaftliche Anwendungsfälle erprobt. Im Fokus der Tests steht das intelligente Messsystem für netzdienliches Last- und Einspeisemanagement und die Steuerung im Smart Grid. Im Projekt "Implementierung intelligentes Systemmanagement" setzt die TMZ u.a. auf das Know-how und die Lösungen der Robotron Datenbank-Software GmbH. Die Kommunikationsanbindung der Ladesäulen wird daher über das Smart Meter Gateway sowie das CLS Gateway von PPC einschließlich des Robotron Communication Server on Edge (RCSoE) realisiert - erstmals per "Open Charge Point Protocol", das zahlreiche Vorteile für die vollumfängliche Kommunikationsintegration von Ladetechnik mit sich bringt.

Unsere Leistungen rund um die Produkte der Robotron-Energiemarkt-Plattform

Robotron versteht sich nicht nur als reiner Software-Lieferant, sondern bietet zudem den vollen Service-Umfang von der Beratung über individuelle Projektleistungen bis hin zur umfassenden Betriebsunterstützung. Wir begleiten Sie auch gern bei der Vermittlung von grundlegendem Branchen-Know-how und bei der Umsetzung der sich ständig ändernden Marktanforderungen. 

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Formular Kontaktperson

* Pflichtfeld
Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.
Paul Knott
Account Manager Energiewirtschaft