Unterstützung im Bereich Energiewirtschaft (m/w/d)
- Stellenbeschreibung
Wir führen für unsere Kunden aus der Energiewirtschaft in Deutschland und Europa in Projekten die Produkte unserer Robotron-Energiemarkt-Suite ein. Im Rahmen der Projekte implementieren wir kundenindividuelle Schnittstellen und Applikations-Ergänzungen für die optimale Abbildung der Kundenprozesse. Aber auch nach Projektende betreuen wir unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer Tagesprozesse, notwendeigen Softwareupdates und den damit verbundenen Funktionsanpassungen.
- Standort
- Dresden (DE)
- Unternehmen
- Robotron
- Karrierelevel
-
Praktikant
Werkstudent - Kategorie
-
Consulting
Projektarbeit
Softwareentwicklung - Fachgebiet
- Projekte und Services Energiewirtschaft
- Geschäftsbereich
- Energiewirtschaft
- Vertrag
- befristet
- Zeitmodell
- Vollzeit oder Teilzeit
- Tätigkeitsschwerpunkte
- Sie können einen Schnuppertag im Team mit dem Team erleben, an dem Sie feststellen können, dass Sie bei uns genau richtig sind.
- Sie werden von einem eigenen Mentor eingearbeitet, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Eine eigene Aufgabe ist in folgenden Themengebieten möglich: Machine Learning, Modellentwicklung, Data Analytics, Splunk, ELK.
- Schnittstellen zu erfahrenen Robotron-Entwicklern helfen Ihnen dabei, Ihr Projekt zu bearbeiten und voranzutreiben.
- Anforderungen
- Sie sind immatrikulierter Student der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- bzw. Medien-Informatik, Physik, Mathematik oder eines verwandten Studienganges.
- Sie verfügen über erste Kenntnisse in der Programmiersprache Python (kein Muss) und konnten bereits erste Erfahrungen mit Data-Analytics-Technologien/Methoden/Werkzeugen (z.B. Splunk, ELK) sammeln (andernfalls erfolgt die Einführung durch Robotron).
- Sie besitzen eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Bewerbungsinformationen
Ihr Thema kann im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit bearbeitet werden. Für Werkstudenten beträgt die Arbeitszeit während der Vorlesungszeit maximal 20 h/Woche, innerhalb der vorlesungsfreien Zeit ist eine Ausweitung auf bis zu 40 h/Woche möglich. Praktikanten haben eine Arbeitszeit von 40 h/Woche. Ihre Tätigkeit sollte mindestens einen Zeitraum von 3 Monaten umfassen, idealerweise unterstützen Sie uns für ein ganzes Semester.
Sie haben Lust sich mit den oben genannten Themen auseinanderzusetzen?
Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.
Jetzt bewerben Zurück