1. Start
  2. Schulungszentrum
  3. Kurssuche
  4. Oracle Analytics Server: Analysen und Dashboards – Grundlagen für Autoren

Oracle Analytics Server: Analysen und Dashboards – Grundlagen für Autoren

Lernen Sie den Oracle Analytics Server, den Nachfolger von Oracle BI kennen und erzeugen Sie Analysen und Datenvisualisierungen für Dashboards.

Als Kursteilnehmer erzeugen Sie Analysen auf der Basis von Daten, die über das Repository zur Verfügung gestellt werden. Sie nutzen die verschiedenen Möglichkeiten von Analytics um die Analysedaten nach Ihren Wünschen einzuschränken und auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu repräsentieren. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf dem neuen Werkzeug Data Visualization, mit dem sowohl Daten aus dem Repository aber auch Inhalte aus lokalen Dateien sehr effizient dargestellt werden können. Im Anschluss werden Sie die gespeicherten BI-Objekte in Dashboards integrieren und diese mit Dashboardprompts erweitern. Im Anschluss werden nützliche Features zur Verwaltung der Objekte behandelt.
(Kursmaterial in deutscher Sprache)

Teilnehmerkreis

  • Entwickler
  • Businessanalytiker
  • Autoren und Administratoren von OAS

Erforderliche Vorkenntnisse

  • Vertrautheit mit Web-Browsern
  • Optional: Kurs "Oracle BI 12c: Build Repositories"

Sachgebiete

  • Einführung in OAS und wichtige Begriffe
  • Analyse-Editor – Aufbau und Verwendung
  • Erstellen und Verwalten von Analysen mit verschiedenen Sichten auf die Daten
  • Filter in Analysen
  • Data Visualization (Daten-Visualisierer, DV) – Aufbau und Verwendung
  • Erstellen und Verwalten von Arbeitsmappen mit verschiedenen Sichten auf die Daten
  • Daten einschränken und formatieren
  • Dashboard-Builder – Aufbau und Verwendung
  • Erstellen und Verwalten von Dashboards und seinen Inhalten
  • Dashboard-Prompts und Präsentationsvariablen
  • Verwaltung von OAS-Katalogobjekten
Fakten
  • 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
    Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr
  • 2 Tage
  • Klassenraum- & Live-Online-Kurs
  • OASERV
  • Oracle Technologien
  • Business Intelligence
  • Robotron
  • 1.210 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)

Kulturtipps in Dresden:




Zurück
Ihre Ansprechpartnerin:
Britta Schumann
Schulungsassistentin