Komplexe Marktlokation
Wechselvorgänge im Messstellenbetrieb mithilfe des Wechselprozess-Managers robotron*WPM erledigen können.
Es wird das Anlegen einer Lokationsbündelstruktur im Umfang einer komplexen Liefer- bzw. Einspeisestelle im Robotron-EDM-System demonstriert und erläutert 
- Lokationsbündel, Markt- und Messlokationen
 - Vertragsstrukturen und Zählpunktzuordnungen
 - Hierarchien von Zählpunkten
 - Berechnungsformeln für Marktlokationen
 
Teilnehmerkreis
- Mitarbeiter, die komplexe Meldepunktstrukturen um Robotron-EDM-System modellieren sollen
 
Erforderliche Vorkenntnisse
- Kenntnisse über die Bedienung des Robotron-EDM-Systems
 
Sachgebiete
- Kurzschulung
 - Grundlagen
 
- 0,2 Tage
 - Durchführungsgarantie
 - Live-Online-Kurs
 - EC30.301
 - Energiewirtschaft
 - EDM Kurzschulungen
 - Robotron
 - 170 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Für Präsenzkurse versteht sich der angegebene Preis inkl. einer Mittagsversorgung in der hauseigenen Kantine.
 
Folgende Tools sind im Einsatz:
- MS-Teams für die Präsentation der Kursinhalte und
 - Citrix für die Übungsumgebungen
 - Für Inhouse-Kurse können individuelle Softwarelösungen zum Einsatz kommen
 
Zurück
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und eine individuelle Beratung zur Verfügung.

