Das modulare Software-Portfolio der Robotron-Energiemarkt-Plattform umfasst Lösungen für die Gateway-Administration, das Messdatenmanagement sowie intelligentes Last- und Einspeisemanagement bis hin zur Steuerung und Marktintegration von Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität. Die flexible Datenplattform Robotron-IoTHub4Utilities ermöglicht dabei eine ereignisgesteuerte Architektur mittels Konnektivitäts-, Kommunikations- und Geschäftsprozessservices.
Bereit für die Mobilität von morgen?
Die Energiewirtschaft befindet sich in einem dynamischen Wandel. Neue Anwendungsfelder im Smart Grid, Smart Metering und in der Smart City definieren neue Anforderungen an ereignisgesteuerte IT-Architekturen. Als Spezialist für die effiziente Verwaltung und Auswertung großer Datenmengen ist Robotron marktführender Lieferant von innovativen IT-Lösungen im Bereich Smart Energy, Smart City und IoT. Unser modulares Software-Portfolio und die individuellen Betriebs- und Unterstützungsservices optimieren sämtliche Markt- und Wertschöpfungsprozesse der Versorgungswirtschaft und assoziierter Bereiche. Damit schaffen wir die Grundlage für innovative Mobilitätskonzepte.
Unsere Leistungen für Sie
Robotron Software-Lösungen ebenen den Weg für eine zukunftsfähige Elektromobilität:
- herstellerübergreifende Integration von Ladesäulen und Wallboxes mit verschiedenen Protokolimplementierungen
- Anbindung von Elektromobilitätsprovidern zur Abrechnung und Vermarktung der öffentlichen Ladeinfrastruktur
- Empfang, Speicherung und Visualisierung von Messdaten der Ladeinfrastruktur
- Netz- und marktdienliches Lademanagement für den optimalen Betrieb von Ladeinfrastrukturen in Ihrem Fuhrparkmanagement
- intelligente Nutzersteuerung (Ladezeiten, Priorisierung)
- Robotron-CPO-Backend für eine flexible und herstellerunabhängige Charge Point Operation
- Korrelation mit Parkplatzmanagementservices für vollumfängliche Ladeinfrastrukturservices
Intelligentes Lade- und Fuhrparkmanagement
Ladevorgänge komfortabel abrechnen
Mit der flexiblen Robotron-Lösung für optimierte und effiziente Abrechnungsprozesse importieren Sie Messdaten von Ladevorgängen direkt in das EDM robotron*ecount und können diese über die Weblösung robotron*Webportal visualisieren. Mit unserer Finanzsoftware robotron*Finanzen realisieren Sie außerdem die vollständige Abrechnung von Ladevorgängen in nicht-öffentlichen Ladeinfrastrukturen.
Digitalisierung der Mobilität in der Praxis
Mit dem Robotron SMART Campus entsteht ein Abbild der neuen vernetzten Energiewelt am Firmenhauptsitz von Robotron. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Bewirtschaftung eines intelligenten lokalen Energiesystems mit Lademanagement. Robotron-Software spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Energiesystemen und wird zum Fundament für die kosteneffiziente Steuerung und optimale Bewirtschaftung von Energiesystemen.