Robotron - 30 Jahre Zukunftsgestalter in Dresden

1990 bis 2020

Bei Robotron entstehen innovative IT-Lösungen für das Management großer Datenmengen, die ganze Branchen und unser tägliches Leben auf vielfältige
Weise prägen – vom Energieversorger bis zum digitalen Museum. Lernen Sie Robotron als Traditionsunternehmen, Partner, Arbeitgeber und Zukunftsgestalter kennen.
Gemeinsam bewegen wir mehr und das seit 30 Jahren!

Meilensteine aus 30 Jahren Geschichte

1990 // Mit der Wende und der bevorstehenden Abwicklung des Kombinates gründete Dr. Rolf Heinemann im August 1990

mit weiteren 8 Gesellschaftern und 26 Mitarbeitern die Robotron Datenbank-Software GmbH.

1993 // Von Beginn an wird auf eine enge und sehr erfolgreiche Partnerschaft mit ORACLE gesetzt, dem amerikanischen Software-Giganten für Datenbank-Software.

1993 // Die erste Tochterfirma im europäischen Ausland wird in Tschechien gegründet und ergänzt seither via Nearshore-Entwicklung die effiziente Software-Produktion.

1995 // Robotron bezieht als einer der Pioniere im Gewerbegebiet Dresden Coschütz/Gittersee sein eigenes Bürogebäude.

2001 // Zweiter Umzug: Robotron ist inzwischen auf über 100 Mitarbeiter angewachsen.

Der neuer Bürokomplex auf der Stuttgarter Straße 29 bietet mehr Platz für Büros und ist seither auch der Hauptsitz der Firma.

1999 // Mit dem Störungserfassungs- und -auswertungssystem robotron*SEA gelingt der erfolgreiche Eintritt in die Energiewirtschaft.

Auf Grundlage der Liberalisierung des Strommarktes 1999 wurde mit der Entwicklung des Produktes robotron*ecount begonnen.

2004 // Nach dem erfolgreichen Zuschlag für die EDM-Lösung bei der ETRANS AG in der Schweiz wird die Tochtergesellschaft Robotron Schweiz GmbH gegründet

und erobert eine Führungsposition auf dem Schweizer Energiemarkt.

2005 // Mit dem Rückkauf der Geschäftsanteile von ORACLE Deutschland GmbH ist Robotron vollständig unabhängig.

Die enge Partnerschaft mit ORACLE bleibt trotzdem weiterhin fester Bestandteil der Firmenphilosophie.

2006 // Mit der Sammlungsdatenbank robotron*Daphne wird nach gemeinsamer Entwicklung mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

ein webbasiertes Museumsmanagement-System in das Produktportfolio aufgenommen.

2010 // In Deutschland werden 2010 mehrere Geschäftsstellen eröffnet, sodass in den Großräumen Frankfurt/Main, Berlin und Hamburg mehr Kundennähe gewährleistet werden kann.

Gleichzeitig wagt sich Robotron in einen neuen Zielmarkt vor und gründet die russische Tochtergesellschaft „OOO Robotron RUS“.

2014 // Seit Dezember ist die SASKIA® Informations-Systeme GmbH in Chemnitz eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Robotron

und erweitert unser Leistungsportfolio für die öffentliche Verwaltung.

2014 // In Dresden entsteht gegenüber des Hauptsitzes ein neuer moderner Gebäudekomplex.

Er bietet zusätzlichen Platz für die stetig wachsende Mitarbeiterzahl und wird künftig auch das Schulungszentrum beherbergen.

2014 // Robotron ist auch am anderen Ende der Welt tätig und erobert mit innovativen Lösungen für Big-Data-Umgebungen den neuseeländischen (Energie-)Markt.

2015 // Unsere Kindervilla „Robolino“,

die u.a. Betreuungsplätze für den Nachwuchs von Robotron-Mitarbeitern bietet, wird feierlich eröffnet.

Seit Mai 2017 // Robotron ist Gold Partner für die Microsoft Cloud-Plattform und damit führender IoT-Partner in Deutschland.

Der Goldstatus ist eine Würdigung der vielfältigen Projekterfahrungen und die umfangreiche Fachkompetenz im Umgang mit den Cloud-Technologien.

seit 2018 // Robotron unterstützt den Skiweltcup in Dresden und wird zum Arena-Sponsor für die kommenden fünf Jahre.

Damit setzen wir ein Zeichen für den Standort Dresden und unterstreichen unser jahrzehntelanges Engagement im lokalen Wintersport.

2018 // Der Bürokomplex des Schulungsgebäudes wird erweitert - es entsteht Platz für 200 neue Arbeitsplätze und IoT-Labore. Die neue Fläche, mit integrierter

Photovoltaik-Anlage und Ladesäule für E-Mobilität, wird gleichzeitig zum SMART Campus, um lernfähige Software zur Optimierung intelligenter Energiesysteme erlebbar zu machen.

2018 // Mit RoboLAB bietet Robotron jungen Wissenschaftlern und Gründern mit IT-Schwerpunkt moderne Büroräume und

eine professionelle Infrastrukturausstattung auf ihrem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Die "Entwickler-Helden" sind unsere ersten Mieter.

2018 // Das hauseigene Robotron-Unternehmensmuseum wird eröffnet. Wir blicken zurück auf 50 Jahre

Geschichte der Informatik unter dem Namen Robotron – von der Kombinatsgründung 1969 bis heute.

2020 // Robotron verstärkt seine Kompetenz im Leistungsumfeld der Personalabrechnung.

Ab Januar gehört die vogtländische VOCUS Computer- und Softwaresysteme GmbH zur Robotron Firmengruppe.

2020 // Die Jahrestagung der Energiewirtschaft ist seit 20 Jahren festes alljährliches Veranstaltungshighlight von Robotron.

Auch dieses Jahr findet sie vom 17.-18. September statt – aufgrund der Corona-Situation jedoch als digitale Online-Spezial-Ausgabe.

23. August 2020 // Robotron wird 30 Jahre und startet in ein Jahr voller Jubiläumsaktionen und Highlights. Sie dürfen gespannt sein!

Blick nach vorn: Zukunftsfragen, die wir heute beantworten

Das sagt man über uns

Gratulieren

Wir freuen uns über Ihre Glückwünsche und werden sie hier veröffentlichen.

* Pflichtfeld
Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Mehrbeweger und Zukunftsgestalter gesucht!

Gemeinsam bewegen wir mehr! Robotron bietet smarten Köpfen eine vielseitige Palette an Zukunftsthemen: von IoT bis Museumssoftware, von digitaler Verwaltung bis zur Digitalisierung der Energiewende und E-Mobilität. Arbeit bei Robotron ist mehr als nur ein Job. Wir haben viel zu bieten: ein Work-Life-Blending wenn man es möchte oder die Work-Life-Balance, wenn man sie braucht. Die Benefits bei Robotron sind bewegend anders: JobRad, eigener Sportverein, Kindervilla, Filmteam, Fotoclub, Firmenfeiern, Jobticket und vieles mehr.

Jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte werden: robotron.de/karriere

Jubiläumssound - Feel the bit

Feiern Sie mit uns 30 Jahre Robotron. Natürlich mit dem richtigen Sound! Mit unserem Jubiläumssound grooven Sie durch den Tag. Ob coden zum Sound von Modjo oder ein Ausflug in die Cloud mit melodischer Untermalung von Ludovico Einaudi - wir sind bunt und so klingt auch die eigens vom gesamten Robotron-Team zusammengestellte Playlist für die Kopfhörer-Party daheim! Einfach Robotron-Playlist auf die Ohren und los geht die Silent Disco @home!

Jetzt reinhören mit Spotify