Aufruf einer RCP-Anwendung auf dem Apple Mac (m/w/d)
- Stellenbeschreibung:
Robotron*Daphne – Die Sammlungsdatenbank ist ein Sammlungsmanagementsystem, mit dem Museen und ähnliche Institutionen ihre Sammlungsobjekte digitalisieren und dokumentieren können. Das Produkt wurde als Client-Server-Lösung mit Eclipse RCP entwickelt und bisher über Java Web Start aus dem Browser aufgerufen.
Mit der Abkündigung von Java Web Start (JWS) mit der Version 9 wurde von Robotron ein eigener Launcher zum Start unserer RCP-Applikationen (robotron*Daphne etc.) entwickelt. Allerdings kann dieser Launcher derzeit nicht unter macOS installiert werden. Gerade in der Welt der Künstler, Museologen etc. ist jedoch der Einsatz von Apple-Geräten weit verbreitet. Somit ist bei einem Teil unserer Daphne-Kunden der Einsatz von robotron*Daphne kritisch zu sehen.- Land:
- Deutschland
- Standorte:
- Dresden
- Karrierelevel:
- Praktikant
Werkstudent - Kategorie:
- Softwareentwicklung
- Fachgebiet:
- Entwicklung
- Geschäftsbereich:
- Öffentliche Verwaltung
- Zeitmodell:
- Vollzeit oder Teilzeit
- Vertrag:
- befristet
- Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sie entwickeln den Launcher so weiter, dass die Installation unter macOS möglich ist und somit auch der Aufruf von robotron*Daphne auf dem MAC funktioniert.
- Zudem entwickeln Sie eine Applikation, die einen URL-Handler im System installiert, der analog zur existierenden Lösung für Windows r2launch-Links verarbeiten kann und dabei den Daten-Teil der URL an einen existierenden einzubettenden Java-Launcher übergibt, der dann den weiteren Start übernimmt .
- Die dazu notwendige Java-Runtime, derzeit Adopt-OpenJDK 11, kann dazu entweder im System separat installiert werden oder mit in der Applikation integriert sein.
- Alternativ untersuchen Sie den Lösungsansatz von https://openwebstart.com/ mit dem Ziel, OpenWebStart für den Start der Anwendung auf allen Plattformen zu nutzen.
- Anforderungen:
- Sie sind immatrikulierter Student der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eines verwandten Studienganges.
- Sie verfügen über Kenntnisse in Java und der Mac-Umgebung.
- Ihre selbständige und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Bewerbungsinformationen:
Das Thema kann im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit bearbeitet werden. Für Werkstudenten beträgt die Arbeitszeit während der Vorlesungszeit maximal 20 h/Woche, innerhalb der vorlesungsfreien Zeit ist eine Ausweitung auf bis zu 40 h/Woche möglich. Praktikanten haben eine Arbeitszeit von 40 h/Woche. Die Tätigkeit sollte mindestens einen Zeitraum von 3 Monaten umfassen, idealerweise unterstützen Sie uns für ein ganzes Semester.