Die aktuelle Zeit in der Oracle Datenbank
Um die aktuelle Zeit in der Oracle Datenbank zu ermitteln, wird oftmals einfach SYSDATE verwendet. Aber das muss nicht zwingend zum gewünschten Ergebnis führen. Wir erklären, warum.
Beitrag lesenUm die aktuelle Zeit in der Oracle Datenbank zu ermitteln, wird oftmals einfach SYSDATE verwendet. Aber das muss nicht zwingend zum gewünschten Ergebnis führen. Wir erklären, warum.
Beitrag lesenNur wenige Schritte sind notwendig, um aus einer Non-CDB Datenbank eine PDB zu erstellen. Das Autoupgrade-Tool ist dafür ein möglicher Ansatzpunkt, um möglichst einfach in die Containerdatenbankwelt zu gelangen.
Beitrag lesenMit der Oracle Datenbank 18c gibt es ein spannendes neues Feature, die Polymorphic Table Functions, kurz PTF. Was genau das ist, erklären wir Ihnen in diesem Blog Beitrag.
Beitrag lesenAdobe hat zum 31.12.2020 den Support für Flash eingestellt. Was bedeutet das für den Enterprise Manager? Wir erklären es.
Beitrag lesenAm Dienstag, den 19.01.2021, hat Oracle das aktuelle Sicherheitsupdate für dieses Quartal veröffentlicht.
Beitrag lesenAuch die DOAG Konferenz und Ausstellung stand diesmal im Schatten von Corona. Trotzdem haben über 800 Teilnehmer den Weg zur Online Konferenz gefunden und wieder an den zahlreichen Fachvorträgen, Sponsor-Sessions und Keynotes teilgenommen.
Beitrag lesenAb der Datenbank 21c wird es SQL Macros geben. Teile dieser neuen Funktionalität wurden nun zurückportiert und sind ab Version 19.7 verfügbar. Wir zeigen, was man damit machen kann.
Beitrag lesenDie neue Datenbankversion 20c wurde Corona-bedingt übersprungen. Nun steht die Version 21c in der Cloud bereit.
Beitrag lesenDie Multitenant Architektur bietet viele neue Möglichkeiten, z.B. Snapshot Copies. Das sind Kopien von PDBs, die nicht vollständig materialisiert werden müssen. In Dateisystemen funktioniert das, aber tut es das auch mit ASM?
Beitrag lesenOracle hat am 03.11.20 das Release 19.9 (19.9.0.0.0) der Appliance Software für Bare Metal Deployments als auch für Virtual Platform Deployments auf X5-X8 Modellen freigegeben. Updatemöglichkeit auf 19.9 besteht für Bare Metal Deployments ab 19.5 und für Virtual Platform Deployments in Version 19.8.
Beitrag lesennach
oben