Praxisworkshop Oracle Datenbank 19c PL/SQL
Lernen Sie PL/SQL kennen. Kursinhalt sind Prozeduren, Funktionen, Packages und Trigger sowie Konzepte für deren effektive Anwendung.
In diesem Kurs werden die Grundlagen und Vorteile der Programmiersprache PL/SQL vermittelt. Die Teilnehmer lernen, anonyme Blöcke und gespeicherte Unterprogramme zu erstellen. Es werden Prozeduren, Funktionen, Packages und Trigger entwickelt und in der Datenbank gespeichert, um in Anwendungen eingesetzt zu werden. Die Verwaltung dieser Objekte, Überlegungen zum Design von PL/SQL-Code sowie notwendige Privilegien runden den Kurs ab.
Im Kurs wird der Oracle SQL Developer als Entwicklungswerkzeug eingesetzt, optional kann SQL*Plus verwendet werden.
Teilnehmerkreis
- PL/SQL-Entwickler
- Formsentwickler
- Datenbankadministratoren
- Systemanalytiker
Erforderliche Vorkenntnisse
- Datenverarbeitung
- Vertrautheit mit Konzepten und Techniken der Datenverarbeitung
- Praxisworkshop Oracle SQL
Sachgebiete
- Einstieg in PL/SQL
- Grundlagen von PL/SQL
- SQL in PL/SQL-Blöcken
- Bedingungen verwenden
- Schleifen verwenden
- Fehler behandeln
- Zusammengesetzte Datentypen
- Cursor
- Prozeduren und Funktionen
- Debugger
- Package Spezifikation
- Package Body
- Oracle Packages
- Dynamisches SQL
- Trigger
- Datensicherheit
- Performance
- 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr - 5 Tage
- Siehe Kursbuchung
- Klassenraum- & Live-Online-Kurs
- ODBPLSQL19
- Oracle Technologien
- Languages
- Robotron
- 3.025 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Für Präsenzkurse versteht sich der angegebene Preis inkl. einer Mittagsversorgung in der hauseigenen Kantine.
Für unsere Online-Angebote setzen wir
- Zoom für die Präsentation der Kursinhalte und
- Citrix für die Übungsumgebungen
ein. In Inhouse-Kursen kann Zoom durch andere Softwarelösungen ersetzt werden. Einzelheiten finden Sie hier.
Zurück
