Praxisworkshop Grundlagen der Administration von Oracle BI 12c
Im Workshop lernen Sie Administrationsaufgaben an Oracle BI 12c wie: Installation, Start, Stopp von Komponenten, Nutzer- und Rechteverwaltung kennen.
Der Workshop gibt anhand von schrittweisen Anleitungen einen Überblick über die Grundlagen der Systemadministration von Oracle Business Intelligence 12c. Er beginnt mit einem Produktüberblick sowie einem Überblick über die logische Systemarchitektur und die verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Die zur Verfügung stehenden Konfigurationswerkzeuge, prinzipiell mögliche Vorgehensweisen bei der Systemadministration und das Starten und Stoppen der unterschiedlichen BI Komponenten werden anschließend behandelt. Einen breiten Raum nehmen Securitythemen, wie die Nutzer- und Rechteverwaltung und die Einbindung externer LDAP Directories, ein. Cache Administration und Logging/Monitoring runden die Themen dieses zweitägigen Kurses ab. Zu einigen behandelten Themen werden praktische Übungen angeboten.
Teilnehmerkreis
Systemadministratoren
Erforderliche Vorkenntnisse
optional: Oracle WebLogic Server 12c: Administration I
Sachgebiete
- Produktüberblick, Komponenten, Architektur
- Installation
- Konfigurationsdateien und Werkzeuge
- Starten / Stoppen von Komponenten
- Konfiguration - Vorgehensweise und Beispiele
- Cache Administration
- Security
- Logging, Monitoring, Diagnostics
- 1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr,
Folgetage 09.00 - 17.00 Uhr - 2 Tage
- Klassenraum- & Live-Online-Kurs
- OBIADM12
- Oracle Technologien
Datenanalyse - Business Intelligence
- Robotron
- 1.210 € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Für Präsenzkurse versteht sich der angegebene Preis inkl. einer Mittagsversorgung in der hauseigenen Kantine.
Für unsere Online-Angebote setzen wir
- Zoom für die Präsentation der Kursinhalte und
- Citrix für die Übungsumgebungen
ein. In Inhouse-Kursen kann Zoom durch andere Softwarelösungen ersetzt werden. Einzelheiten finden Sie hier.
Zurück