SPaS(s) in der Prüfungszeit
Das Projekt SPaS (Software für den Prüfungsablauf Staatsexamen) wurde vom Bereich Öffentliche Verwaltung von Robotron für das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) durchgeführt. Änderungen an der Ausbildungs- und Prüfungsordnung machten eine fachliche Weiterentwicklung oder Ablösung der bestehenden Alt-Systeme erforderlich. Aus wirtschaftlichen und technischen Gründen wurde seitens des BMVI entschieden, die Alt-Systeme durch eine neu zu entwickelnde Anwendung abzulösen und die Erstellung der Anwendung SPaS auszuschreiben.
Die von Robotron erstellte, neue Anwendung wurde als Web-Anwendung im Wesentlichen auf Basis des Datenbank-Systems Oracle Standard Edition mit Oracle APEX entwickelt. Die benötigten Berichte wurden mit Jasper Reports erstellt. Die SPaS-Nutzer im BMVI sind Mitarbeiter im Oberprüfungsamt für das technische Referendariat. Mit dieser Software planen und steuern sie die Durchführung der Examensprüfungen für die unterschiedlichen Fachrichtungen. Die Planung von Hausarbeiten, schriftlichen Arbeiten unter Aufsicht und mündlichen Prüfungen gehören genauso dazu, wie die Einsatzplanung der Prüfer, die Vergabe und Berechnung der Noten und die Verwaltung
des gesamten erforderlichen Schriftverkehrs.
Die Umsetzung der Anwendung wurde in drei Entwicklungsstufen, inkl. Datenmigration aus den Alt-Systemen durchgeführt. Die Produktivsetzung der Anwendung erfolgte im Sommer 2019, seitdem wird die Anwendung von den Fachanwendern produktiv genutzt und befindet sich in der Pflege- und Supportphase.
