Die Festlegung der MaKo 2020 zur Umsetzung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende umfasst bedeutende Änderungen der etablierten Prozesse im deutschen Energiemarkt. Zentrale Neuerungen, wie z.B. die Messwerterhebung, -aufbereitung und -verteilung durch den Messstellenbetreiber, die Bilanzierung intelligenter Messsysteme nach MaBiS beim Übertragungsnetzbetreiber, die Überarbeitung und Erweiterung der EDIFACT-Formate uvm.,wurden damit ab 1. Dezember 2019 eingeführt.

Als Ihr Partner für das Energiedatenmanagement von morgen macht Robotron Sie "MaKo 2020 ready" und sind Ihr Ansprechpartner für die prozessualen Änderungen und softwareseitigen Anpassungen.

Wesentliche Änderungen im Überblick

  • Messwerterhebung, -aufbereitung und -verteilung durch Messstellenbetreiber (MSB) - (unabhängig vom Messsystem!)
  • Bilanzierung von Marktlokationen mit intelligenten Messsystemen (iMS) durch den Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)
  • Änderungen bei: MaBiS, GPKE, MPES und WiM Strom (MeMi-Anpassungen angekündigt)
  • Fahrplanversand zunächst signiert und später auch verschlüsselt
  • nur Strom - kein Gas

Mit Robotron - MaKo 2020 ready

Produktlösungen für alle Marktrollen

  • Verteilnetzbetreiber
  • Übertragungsnetzbetreiber
  • Bilanzkoordinator
  • Bilanzkreisverantwortlicher
  • Lieferant
  • Messstellenbetreiber

Umfassende Prozessabdeckung

  • Verfügbarkeit der kompletten Marktkommunikation inklusive Verschlüsselung und Signatur entsprechend der geltenden Kommunikationsrichtlinie
  • in den Marktprozessen der MPES und GPKE werden die neuen Stammdatenprozesse mit dem ÜNB für alle betroffenen Marktrollen in vollem Umfang bereitgestellt
  • innerhalb der WiM stehen die neuen Stamm- und Bewegungsdatenprozesse mit dem MSB bereit
  • die Bilanzierungslösung laut MaBiS wird um die Schattenbilanzierung für die neuen ÜNB-Bilanzierungssummen für die betroffenen Marktrollen erweitert

Individuelle Software-Pakete

  • alle Prozessumsetzungen stehen als einzeln nutzbare Software-Pakete auf Basis unseres EDM-Kernsystems bereit
  • entsprechend der Kundenanforderungen können die gewünschten Prozessmodule in individuellen Ausprägungen bereitgestellt werden
  • AUS DER CLOUD: Energiemarktservice für MSB - Marktkommunikation as a Service

Hoher Automatisierungsgrad

  • durch die workflowbasierte Verarbeitung von Marktnachrichten ist ein hoher Automatisierungsgrad möglich
  • alle Systemprozesse werden durch einen zentralen Datenbankscheduler konform des neuen Fristenkalenders im Markt vollautomatisch ausgeführt

Intuitive Bedienung

  • moderne Oberflächen verschaffen dem Anwender jederzeit einen Überblick über den Stand der Prozessverarbeitung und über anstehende Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Formular Kontaktperson

* Pflichtfeld
Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.
Franz Pfauntsch
Leiter Vertrieb Energie