1. Start
  2. Karriere
  3. Angebote für Studenten
  4. Entwurf eines UI-Komponentenmodells

Stellenangebot

Entwurf eines UI-Komponentenmodells (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Als Werkstudent oder Praktikant bieten wir Ihnen praktische Einblicke in unsere Produkt- und Anwendungsentwicklung.

Dabei arbeiten Sie in einem kleinen Team unter Anleitung erfahrener Entwickler zusammen und stimmen sich regelmäßig über die Arbeitsfortschritte ab.

Für den Entwurf des technologieunabhängigen UI-Komponentenmodells stehen Ihnen verschiedene Komponentenimplementierungen aus vorhandenen Tools als Beispiele zur Verfügung.

Das Framework soll Basis für zukünftige interne Tools und später für Produktentwicklungen sein. Die Funktionalitäten im Endausbau sollen mindestens den Funktionsumfang des aktuellen Kernprodukts umfassen.

Standort
Dresden (DE)
Unternehmen
Robotron
Karrierelevel
Praktikant
Werkstudent
Fachgebiet
Entwicklung
Geschäftsbereich
Energiewirtschaft
Vertrag
befristet
Zeitmodell
Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsschwerpunkte
  • Entwurf eines technologieunabhängigen UI-Komponentenmodells mit einem zugehörigen Layout-Designer, mit dem das Modell zur Laufzeit verändert werden kann
  • als Programmiersprachen stehen JVM-basierte Sprachen wie Java oder auch Kotlin zur Auswahl
  • das Modell soll sich in der Struktur an geläufigen UI Frameworks wie Swing und SWT orientieren, aber auch die Möglichkeit bieten, mit einem direkten Web-Renderer zu arbeiten
  • Die Speicherung soll in einem strukturierten Standard-Dateiformat erfolgen, z.B. XML, JSON oder YAML.
  • Mindestens ein Renderer soll dabei so weit entwickelt werden, dass der Layout-Designer direkt damit implementiert werden kann.
  • Dazu sind eine Reihe von Standardkomponenten umzusetzen, die dafür benötigt werden.

 

Anforderungen
  • Sie sind immatrikulierter Student der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eines verwandten Studienganges.
  • Sie bringen Kenntnisse in einer JVM-basierten Programmiersprache sowie mindestens Grundkenntnisse in objektorientierter Modellierung mit.
  • Ihre selbständige und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Ihre Kommunikationsstärke.

 

 

Bewerbungsinformationen

Das Thema kann im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit bearbeitet werden. Für Werkstudenten beträgt die Arbeitszeit während der Vorlesungszeit maximal 20 h/Woche, innerhalb der vorlesungsfreien Zeit ist eine Ausweitung auf bis zu 40 h/Woche möglich. Praktikanten haben eine Arbeitszeit von 40 h/Woche. Die Tätigkeit sollte mindestens einen Zeitraum von 3 Monaten umfassen, idealerweise unterstützen Sie uns für ein ganzes Semester.

 

Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Jetzt bewerben
Zurück
Ihre Ansprechpartnerin:
Solveig Surner
Personalleiterin