20 Jahre robotron*Daphne, Steuerungsrollout, Patchmanagement, Seminare, Schulungen uvm. Zur Online-Ansicht
 
 
Logo robotron
MIT DATEN MEHR BEWEGEN
 
Das 5-Minuten-Update von Robotron - Ausgabe 2/2025
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
mit großen Schritten nähern wir uns der "Robotron Jahrestagung Energiewirtschaft" - allen Teilnehmenden sei schon jetzt gesagt: es wird wieder hochspannend und interessant, wir freuen uns sehr auf diesen Austausch.
Neben den Vorbereitungen für dieses Großereignis arbeiten wir an vielen weiteren Projekten und sind stets in Bewegung, um unseren Kunden ein guter, verlässlicher Partner zu sein. Von einigen Projekten, Neuheiten und Partnerschaften möchten wir Ihnen berichten:

Viel Vergnügen beim Lesen wünscht

Ihr Robotron-Team
 
 
Themen, die bewegen             
 
20 Jahre robotron*Daphne
 
20 Jahre robotron*Daphne: Von der Museumsdatenbank zur leistungsstarken Plattform für digitales Sammlungsmanagement
 
aktuelle Entwicklungen zum Steuerungsrollout
 
Nicht nur bei den metering days 2025 Thema: aktuelle Entwicklungen zum Steuerungsrollout, Smart Metering und dem intelligenten Messstellenbetrieb
 
Patchmanagement mit RUDI
 
Neue Herausforderungen im Patchmanagement meistern - mit unserem Kursangebot im Herbst
 
Oracle Workshop
 
Neuer Kompaktworkshop: Oracle APEX mit SQL & PL/SQL Einstieg
 
 
 
 
Intelligent steuern. Sicher umsetzen             
 
Wie gelingt es, Verbraucher im Niederspannungs-netz intelligent und gesetzeskonform zu steuern, wenn Netzüberlastungen drohen? Genau dieser Herausforderung stellen sich derzeit zahlreiche Netz- und Messstellenbetreiber im Zuge der novellierten Regelungen nach § 14a EnWG sowie dem § 9 EEG. Dass es dafür eine smarte, durch-gängige Lösung gibt, beweisen wir gemeinsam mit unserem neuen Partner envelio.
 
Alternativtext
 
Weiterlesen
Fokustag Engineered Systems & Cloud
 
 
 
 
Fömi.kommunal.kompakt – die neue smarte Lösung für Fördermittelempfänger             
 
Ob große Stadt oder kleine Gemeinde – effizientes Fördermittelmanagement ist für alle wichtig. Neben unserer bewährten Lösung robotron*Fömi.komunal bieten wir daher mit robotron*Fömi.kommunal.kompakt eine schlanke und kostengünstige Alternative für Fördermittelempfänger an.
 
Partnerschaft mit COSMO consult besiegelt
 
Die kompakte Lösung überzeugt durch einen attraktiven Preis, einen schnellen Einstieg dank vordefinierter Stammdaten sowie vereinfachte Prozesse, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Ein weiterer Vorteil: Der Schulungsaufwand bleibt minimal, sodass auch kleinere Kommunen und Gemeinden schnell von einer professionellen Lösung im Fördermittel-management profitieren können.

Lernen Sie robotron*Fömi.kommunal live kennen: Am 14.11. in München präsentieren wir unser digitales Fördermittelmanagement für Empfänger und Geber im Rahmen der 3. Veran-staltungsreihe „Fördermittel im Wandel“.
 
Melden Sie sich jetzt an.
 
Robotron Museum geöffnet am 14. November
 
 
 
Neues aus der Firmengruppe             
 
SASKIA® zieht erfolgreich Kunden und Interessenten nach Chemnitz
 
Beim SASKIA Solution Day am 10.09.2025 konnten sich die zahlreichen Teilnehmer aus der öffentlichen Verwaltung vom Produktportfolio der Tochtergesellschaft überzeugen. Mit Fachvorträgen, Workshops und einer Partnerausstellung wurde ein umfangreiches Programm zu den Themen digitaler Wandel, aktuelle Gesetze und IT-Sicherheit geboten.
 
Saskia Solution Day
 
 
Robotron Czech mit neuer Online-Präsenz
 
Unser Standort in Prag wächst stetig. Nun ist die Robotron Landesgesellschaft in Tschechien auf LinkedIn! Dort geben die Kollegen künftig spannende Einblicke in ihre Arbeit. Parallel dazu ist auch die brandneue Webpräsenz online: Hier finden Sie Informationen zu den Services – von Datenbanklösungen und IoT-Plattformen über Energiemanagement bis hin zu kundenspezifischer Softwareentwicklung.
 
Jetzt auf LinkedIn folgen
 
CZ
 
 
Robotron Schweiz auf der Swissmig Fachtagung 2025
 
Seit 2014 bringt die Veranstaltung in der THE HALL in Dübendorf führende Unternehmen und Expert:innen der Schweizer Strom- und Wasserbranche zusammen. Über 200 Teilnehmende nutzen das attraktive Programm aus Fachvorträgen, Keynotes und Themenmesse, um Trends und Innovationen kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
 
Mehr erfahren
 
 
 
swissmig
 
robotron*eFlex – Intelligentes Demand Response Management aus Neuseeland
 
Mit robotron*eFlex präsentiert das Robotron-Team in Neuseeland eine leistungsstarke Lösung zur Steuerung und Aktivierung von Flexibilität im Energiesystem. Die Software nutzt eine Rule-Engine und KI-gestützte Optimierungsverfahren, um automatisiertes Demand-Response-Manage-ment effizient umzusetzen. robotron*eFlex unterstützt dabei, Lastspitzen abzufedern, Netz-stabilität zu erhöhen und Flexibilitätspotenziale optimal zu nutzen.
 
Mehr erfahren
 
eFlex
 
DOAG Konferen und Ausstellung
 
 
 
 
Ein starkes Team             
 
Campus Festival
Robotron ist 35 Jahre!
 
Das haben wir am 29. August mit entspannter Stimmung und sommerlicher Location gemeinsam gefeiert.
 
Robotron Fokustag Wissen
Beim Fokustag Wissen stärkten wir Ende August mit über 20 Vorträgen, Workshops und Tech-Duellen unsere Fachexpertise und das interne Wissensmanagement
 
mehr lesen
 
Robotron beim City Biathlon
Wenn der Biathlon nach Dresden kommt, sind wir natürlich dabei: Um Justus Strelow anzufeuern, Flagge für den Sport zu zeigen und das regionale Event zu unterstützen.
 
mehr lesen
 
Robotron Stadtradeln
Zahlreiche Extrakilometer haben wir mit unserer vierten Robotron-Radtour im Rahmen der STADTRADELN-Aktion 2025 für das #teamrobotron gesammelt. In zwei Touren traten wir kräftig in die Pedale, um gemeinsam und mit Spaß unsere Umgebung per Rad zu erkunden.
 
 
 
 
News-Ticker
 
 
 
07.10.25 -- Online-Seminar: Netzbetreiber in der Pflicht - Steuerbarkeitscheck gemäß § 12 EnWG
 
 
 
06.11.025 -- Online-Seminar: Finanzbuchhaltungslösung für die Energiewirtschaft – effizient eingeführt, branchenspezifisch gedacht
 
 
 
Robotron unterstützt den M4Energy City Biathlon Dresden 2025 als Sponsor
 
 
 
Robotron mit 9 Beiträgen bei der DOAG Konferenz und Ausstellung 2025 vertreten
 
 
 
 
Letzter Blogeintrag             
 
Blog-Image
 
Splunk 10 verfügbar
 
Splunk 10.0 ist da – mit neuen Funktionen rund um Sicherheit, Performance und Dashboarding. Unser Beitrag zeigt, worauf beim Upgrade zu achten ist und welche Features für Admins und Entwickler besonders interessant sind.
 
Auf dem Blog weiterlesen
 
 
 
 
Schulungen             
 
Einen Überblick über unsere Schulungsangebote finden Sie immer auch hier.
 
Bitte schauen Sie öfter mal auf den Kursplan - es wird regelmäßig Neuigkeiten zum Thema Oracle 23ai geben!
 
22
Sep
 
Kompaktworkshop Oracle APEX mit SQL und PL/SQL Einstieg
 
  22. - 26.09.2025  
  Online
 
 
07
Okt
 
robotron*ecount / robotron*esales - Grundlagen Strom
 
  07. - 10.10.2025  
  Dresden
 
 
08
Okt
 
Praxisworkshop Einsatz Oracle Enterprise Manager 24ai
 
  08. - 10.10.2025  
  Dresden / Online
 
 
21
Okt
 
Splunk - Grundlagen
 
  21./22.10.2025  
  Dresden / Online
 
 
22
Okt
 
Reporting
 
  22. - 24.10.2025  
  Dresden / Online
 
 
09
Dez
 
Auffrischung - robotron*ecount / robotron*esales
 
  09./10.12.2025  
  Dresden / Online
 
 
11
Mrz
 
Praxisworkshop Oracle Datenbank 23ai Analytisches SQL
 
  11. - 13.03.2026  
  Dresden / Online
 
 
Microsoft Azure - Industrial IoT Bootcamp (Level 300)
 
  Auf Anfrage  
 
 
 
 
 
 
 
Veranstaltungen             
 
Einen Überblick über kommende Veranstaltungen finden Sie immer auch hier.
 
23
Sep
 
8. robotron*Daphne-Kundentreffen
 
  23.09.2025  
  Dresden
 
 
24
Sep
 
EDV Tage Theuern
 
  24. - 26.09.2025  
  Kümmersbruck
 
 
25
Sep
 
25. Robotron-Jahrestagung Energiewirtschaft
 
  25./26.09.2025  
  Dresden
 
 
01
Okt
 
APEX Meetup Dresden
 
  01.10.2025  
  Dresden
 
 
06
Okt
 
Herbsttagung 2025 der Fachgruppe Dokumentation
 
  06. - 08.10.2025  
  Berlin
 
 
08
Okt
 
Expertenseminar: Praxisworkshop Oracle Database Appliance
 
  08./09.10.2025  
  Berlin
 
 
08
Okt
 
Österreichischer Museumstag 2025
 
  08. - 10.10.2025  
  Bozen
 
 
15
Okt
 
VOIS-Stadion-Tour: MHP Arena, Stuttgart
 
  15./16.10.2025  
  Stuttgart
 
 
22
Okt
 
Kommunale in Nürnberg
 
  22./23.10.2025  
  Nürnberg
 
 
23
Okt
 
Fokustag Engineered Systems & Cloud
 
  23.10.2025  
  Dresden
 
 
18
Nov
 
DOAG Konferenz und Ausstellung 2025
 
  18. - 21.11.2025  
  Nürnberg
 
 
02
Dez
 
ICOM Deutschland Jahrestagung 2025
 
  03. - 05.12.2025  
  Hamburg
 
 
Kommunale Nürnberg 22. - 23.10.
 
 
 
 
Online-Seminare             
 
Weitere Online-Seminare finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
 
02
Okt
 
Online-Seminar für Fördermittelgeber mit Live-Demo unserer Software
 
  02.10.2025  
  10:00 Uhr  
  Online
 
 
07
Okt
 
Online-Seminar: Netzbetreiber in der Pflicht - Steuerbarkeitscheck gemäß § 12 EnWG
 
  07.10.2025  
  10:00 Uhr  
  Online
 
 
04
Nov
 
Online-Seminar für Fördermittelempfänger mit Live-Demo unserer Software
 
  04.11.2025  
  10:00 Uhr  
  Online
 
 
06
Nov
 
Online-Seminar: Finanzbuchhaltungslösung für die Energiewirtschaft
 
  06.11.2025  
  10:00 Uhr  
  Online
 
 
07
Nov
 
DOAG WebSession: Gegenüberstellung SE2 und EE
 
  07.11.2025  
  11:00 Uhr  
  Online
 
 
02
Dez
 
Online-Seminar für Fördermittelgeber mit Live-Demo unserer Software
 
  02.12.2025  
  10:00 Uhr  
  Online
 
 
 
 
Vielen Dank an unsere Kunden für 25 Jahre Jahrestagung Energiewirtschaft
 
Fragen beantworten wir gern.
 
Sie haben Fragen...
 
...zur aktuellen Ausgabe oder möchten Informationen zu einem bestimmten Thema? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
 
 
 
Sie wollen mehr erfahren?
 
Dann abonnieren Sie ebenfalls gern unsere anderen Newsletter:
 
 
 
 
 
Robotron Datenbank-Software GmbH
Stuttgarter Straße 29
 
01189 Dresden
 
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 351 25859-0
 
Telefax: +49 351 25859-3699
 
E-Mail: info@robotron.de
Newsletterlinks
>   Profil ändern
 
>   Weiterempfehlen
 
>   Abmelden
 
 
Impressum  |  Datenschutz